Nationale Referenzzentralen & Labors
Nationale Referenzzentralen (NRZs) und Referenzlabors (NRLs) sind für die Überwachung von Lebensmitteln, Futtermitteln, Krankheitserregern bei Mensch und Tier, genetisch veränderten Organismen und bestimmte Substanzklassen wie Rückstände in lebenden Tieren und tierischen Erzeugnissen sowie Pestizidrückstände in Lebens- und Futtermitteln zuständig. NRLs und NRZs gibt es in allen EU Mitgliedsstaaten. Sie sind die Basis für europaweite, harmonisierte Untersuchungsstandards in den jeweiligen Bereichen der amtlichen Kontrolle von Lebens- und Futtermitteln und im Bereich der Tiergesundheit bei der Diagnose von Krankheiten.
Rechtsgrundlage ist die EU Verordnung (EG) 625/2017, wonach jeder Mitgliedstaat verpflichtet ist, ein oder mehrere NRLs für bestimmte Untersuchungen zu benennen und der Europäischen Kommission bekannt zu geben. Das NRL muss für die betreffende Untersuchung als Prüflaboratorium akkreditiert sein. Der Zuständigkeitsbereich eines NRL kann eine bestimmte Substanz- bzw. Stoffklasse (z.B. Pestizidrückstände), eine bestimmte Lebensmittelgruppe (z.B. Milch und Milcherzeugnisse) oder für Mensch und Tier pathogene Mikroorganismen (z.B. Salmonellen, BSE) oder Parasiten (z.B. Trichinen) umfassen.
Unsere Referenzzentralen und Labors auf einen Blick
Ernährungssicherung
Referenzlabor der Europäischen Union für Pflanzengesundheit, Insekten und Milben
Nationales Referenzlabor für tierische Proteine in Futtermitteln
Nationales Referenzlabor für Zusatzstoffe zur Verwendung in der Tierernährung - Kontrolle
Nationales Referenzlabor für Zusatzstoffe zur Verwendung in der Tierernährung - Zulassung
Nationales Referenzlabor für Metalle und Stickstoffverbindungen in Futter- und Lebensmittel
Nationales Referenzlabor für Bienenkrankheiten
Nationales Referenzlabor für Pflanzengesundheit - Insekten und Milben
Nationales Referenzlabor für Pflanzengesundheit - Nematoden
Nationales Referenzlabor für Pflanzengesundheit - Bakterien
Nationales Referenzlabor für Pflanzengesundheit - Bakterien, Teilbereich Kartoffel
Nationales Referenzlabor für Pflanzengesundheit - Pilze und Eipilze
Nationales Referenzlabor für Pflanzengesundheit - Pilze und Eipilze, Teilbereich Kartoffel
Nationales Referenzlabor für Pflanzengesundheit - Viren, Viroide und Phytoplasmen
Staatliches Labor für Düngemittel
Staatliches Labor für Sortenbestimmung bei Kartoffeln (PAGE)
ISTA Mitgliedslabor für Saatgut (ATDL03)
Staatliches Labor für das CPVO-anerkannte Prüfamt für DUS Prüfung
Tiergesundheit
Nationales Referenzlabor für Afrikanische Pferdepest
Nationales Referenzlabor für Afrikanische Schweinepest
Nationales Referenzlabor für Aujeszky-Krankheit
Nationales Referenzlabor für Aviäre Influenza (Geflügelpest)
Nationales Referenzlabor für Blauzungenkrankheit (Bluetongue)
Nationales Referenzlabor und Nationale Referenzzentrale für Brucellose
Nationales Referenzlabor für BVD
Nationales Referenzlabor für Enzootische Rinderleukose
Nationales Referenzlabor für Infektiöse bovine Rhinotracheitis
Nationales Referenzlabor für klassische Schweinepest
Nationales Referenzlabor für infektiöse Bovine Pleuropneumonie (Lungenseuche)
Nationales Referenzlabor für Maul- und Klauenseuche
Nationales Referenzlabor für Milzbrand
Nationales Referenzlabor für Newcastle-Krankheit
Nationales Referenzlabor für Parasiten
Nationales Referenzlabor für Paratuberkulose
Nationales Referenzlabor für Pest der kleinen Wiederkäuer
Nationales Referenzlabor für Pferdekrankheiten, mit Ausnahme der Pferdepest
Nationales Referenzlabor für Psittakose
Nationales Referenzlabor für Rifttalfieber
Nationales Referenzlabor für Rinderpest
Nationales Referenzlabor für Rindertuberkulose
Nationales Referenzlabor für Teschener Krankheit
Nationales Referenzlabor für Tollwut
Nationales Referenzlabor für die Überwachung der Wirksamkeit der Tollwutimpfung
Nationales Referenzlaboratorium für TSE
Nationales Referenzlabor für Vesikuläre Stomatitis
Nationales Referenzlabor für vesikuläre für Vesikuläre Schweinekrankheit
Öffentliche Gesundheit
Nationales Referenzlabor zur Durchführung von Analysen und Tests auf Zoonosen (Salmonellen)
Nationales Referenzlabor für Listeria monocytogenes
Nationales Referenzlabor für koagulase-positive Staphylokokken, einschließlich Staphylococcus aureus
Nationales Referenzlabor & Nationale Referenzzentrale für Campylobacter
Nationales Referenzlabor für Antibiotikaresistenz
Nationale Referenzzentrale für Botulismus
Nationale Referenzzentrale für Meningokokken, Pneumokokken und Haemophilus influenzae
Nationale Referenzzentrale für Noroviren
Nationale Referenzzentrale für Salmonellose
Nationale Referenzzentrale für Shigellose
Nationale Referenzzentrale für Yersiniose
Nationale Referenzzentrale für Cholera
Nationale Referenzzentrale für Clostridium difficile
Nationale Referenzzentrale für Diphtherie - Labor
Nationale Referenzzentrale für Influenza Surveillance
Nationale Referenzzentrale für Legionellose
Nationale Referenzzentrale für Listeriose
Nationale Referenzzentrale für Polio
Nationale Referenzzentrale für Tuberkulose
Strahlenschutz
Staatliches Radioaktivitätsmesslabor
Medizinmarktaufsicht
Aktualisiert: 05.05.2022