Nationale Referenzzentralen & Labors

Nationale Referenzzentralen (NRZs) und Referenzlabors (NRLs) sind für die Überwachung von Lebensmitteln, Futtermitteln, Krankheitserregern bei Mensch und Tier, genetisch veränderten Organismen und bestimmte Substanzklassen wie Rückstände in lebenden Tieren und tierischen Erzeugnissen sowie Pestizidrückstände in Lebens- und Futtermitteln zuständig.  NRLs und NRZs gibt es in allen EU Mitgliedsstaaten. Sie sind die Basis für europaweite, harmonisierte Untersuchungsstandards in den jeweiligen Bereichen der amtlichen Kontrolle von Lebens- und Futtermitteln und im Bereich der Tiergesundheit bei der Diagnose von Krankheiten.

Rechtsgrundlage ist die EU Verordnung (EG) 625/2017, wonach jeder Mitgliedstaat verpflichtet ist, ein oder mehrere NRLs für bestimmte Untersuchungen zu benennen und der Europäischen Kommission bekannt zu geben. Das NRL muss für die betreffende Untersuchung als Prüflaboratorium akkreditiert sein. Der Zuständigkeitsbereich eines NRL kann eine bestimmte Substanz- bzw. Stoffklasse (z.B. Pestizidrückstände), eine bestimmte Lebensmittelgruppe (z.B. Milch und Milcherzeugnisse) oder für Mensch und Tier pathogene Mikroorganismen (z.B. Salmonellen, BSE) oder Parasiten (z.B. Trichinen) umfassen.

Unsere Referenzzentralen und Labors auf einen Blick

Tiergesundheit

Nationales Referenzlaboratorium für die Afrikanische Pferdepest

Nationales Referenzlaboratorium für Afrikanische Schweinepest

Nationales Referenzlaboratorium für Aujeszky'sche Krankheit

Nationales Referenzlaboratorium für Aviäre Influenza (Geflügelpest)

Nationales Referenzlaboratorium für Blauzungenkrankheit (Bluetongue)

Nationales Referenzlaboratorium und Nationale Referenzzentrale für Brucellose

Nationales Referenzlaboratorium für Bovine Virusdiarrhoe

Nationales Referenzlaboratorium für Enzootische Rinderleukose

Nationales Referenzlaboratorium für Infektiöse bovine Rhinotracheitis

Nationales Referenzlaboratorium für klassische Schweinepest

Nationales Referenzlaboratorium für Capripoxerkrankungen (Lumpy Skin Disease und Pockenseuche der Schafe und Ziegen)

Nationales Referenzlaboratorium für infektiöse bovine Pleuropneumonie (Lungenseuche)

Nationales Referenzlaboratorium für Maul- und Klauenseuche

Nationales Referenzlaboratorium für Milzbrand

Nationales Referenzlaboratorium für Newcastle Krankheit

Nationales Referenzlaboratorium für Parasiten (insbesondere Trichinen, Echinococcus und Anisakis)

Nationales Referenzlaboratorium für Paratuberkulose

Nationales Referenzlaboratorium für Pest der kleinen Wiederkäuer

Nationales Referenzlaboratorium für Pferdekrankheiten, mit Ausnahme der Pferdepest (Beschälseuche, Infektiöse Anämie der Einhufer, Pferdeenzephalomyelitiden)

Nationales Referenzlaboratorium für Psittakose

Nationales Referenzlaboratorium für Rifttalfieber

Nationales Referenzlaboratorium für Rindertuberkulose

Nationales Referenzlaboratorium für Ansteckende Schweinelähme (Porcine Virale Encephalomyelitis, Teschen Krankheit)

Nationales Referenzlaboratorium für Tollwut

Nationales Referenzlaboratorium für die Überwachung der Wirksamkeit der Tollwutimpfung

Nationales Referenzlaboratorium für transmissible spongiforme Enzephalopathien (TSE)

Nationales Referenzlaboratorium für Vesikuläre Stomatitis

Nationales Referenzlaboratorium für Vesikuläre Schweinekrankheit

Öffentliche Gesundheit

Nationales Referenzlaboratorium zur Durchführung von Analysen und Tests auf Zoonosen (Salmonellen)

Nationales Referenzlaboratorium für Listeria monocytogenes

Nationales Referenzlaboratorium für koagulase-positive Staphylokokken, einschließlich Staphylococcus aureus

Nationales Referenzlaboratorium & Nationale Referenzzentrale für Escherichia coli einschließlich Verotoxin bildender E. coli (VTEC)

Nationales Referenzlaboratorium & Nationale Referenzzentrale für Campylobacter

Nationales Referenzlaboratorium für Antibiotikaresistenz

Nationale Referenzzentrale für Botulismus

Nationale Referenzzentrale für Meningokokken, Pneumokokken und Haemophilus influenzae

Nationale Referenzzentrale für Noroviren

Nationale Referenzzentrale für Salmonellose

Nationale Referenzzentrale für Shigellose

Nationale Referenzzentrale für Yersiniose

Nationale Referenzzentrale für Clostridium difficile

Nationale Referenzzentrale für Diphtherie - Labor

Nationale Referenzzentrale für Influenza Surveillance

Nationale Referenzzentrale für Legionellose

Nationale Referenzzentrale für Listeriose

Nationale Referenzzentrale für Polio

Nationale Referenzzentrale für Tuberkulose

Nationale Referenzzentrale für Gonokokken

Nationale Referenzzentrale Pertussis Surveillance und Labor

Nationale Referenzzentrale für Vektoren und Vektorassoziierte Pathogene 

Nationale Referenzzentrale für hochpathogene bakterielle Erreger

Nationale Referenzzentrale für Pertussis Surveillance und Labor

Referenzstelle für Wasser und Cyanobakterien

Strahlenschutz

Staatliches Radioaktivitätsmesslabor

Ermächtigte Überwachungsstelle, gem. StrSchG 2020

Referenzzentrum für die technische Qualitätssicherung (RefZQS)

Aktualisiert: 08.10.2025