AGES Management
Als Unternehmen der Republik Österreich sind wir seit 20 Jahren für die Gesundheit von Mensch, Tier und Pflanze im Einsatz. Unsere zwei Geschäftsführer und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 6 Geschäftsfeldern, 3 Fachbereichen und 9 Stabstellen und Supportbereichen nehmen die Aufgaben, die im Gesundheits- und Ernährungssicherheitsgesetz (GESG) festgelegt sind, in den Bereichen Öffentliche Gesundheit, Tiergesundheit, Lebensmittelsicherheit, Arzneimittelsicherheit, Ernährungssicherung, Strahlenschutz, Risikobewertung, Risikokommunikation und Forschung wahr.
Darüber hinaus stellen wir 3 Bundesämtern (Bundesamt für Ernährungssicherheit - BAES, Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen - BASG und Bundesamt für Verbrauchergesundheit - BAVG, die in den Bereichen Landwirtschaft, Arzneimittelsicherheit und Verbrauchergesundheit wirken, sämtliche erforderlichen Mittel zur Wahrnehmung ihrer Aufgaben zur Verfügung. Unser Aufsichtsrat wacht darüber, dass wir unsere Tätigkeiten bestmöglich und im Sinne der Österreicherinnen und Österreicher ausführen.
Unsere Geschäftsführung
![]()
Als eine der führenden Europäischen Expert:innenorganisationen tragen wir zur Minimierung der Risiken sowie zur Sicherung der Ernährungsgrundlagen bei.
![]()
Wir stehen für sichere, hochwertige Lebens- und Arzneimittel sowie für gesunde Ernährung. Vom Boden bis zum Teller sind wir für die Gesundheit von Mensch, Tier und Pflanze im Einsatz.
Geschäftsführung
Dr. Anton Reinl
DI Dr. Thomas Kickinger
Geschäftsfelder
Ernährungssicherung, Leitung DI Charlotte Leonhardt
Strahlenschutz, Leitung DI Dr. Christian Katzlberger
Tiergesundheit, Leitung Univ.-Prof. Dr. Friedrich Schmoll
Öffentliche Gesundheit, Leitung Dr. Bernhard Benka
Lebensmittelsicherheit, Leitung Mag. Dr. Friedrich Sövegjarto
Medizinmarktaufsicht, Leitung DI Dr. Christa Wirthumer-Hoche, DI Dr. Günter Waxenecker
Fachbereiche
Daten Statistik und integrative Risikobewertung, Leitung Univ.-Doz. DI Dr. Klemens Fuchs
Risikokommunikation, Leitung Univ.-Doz. Mag. Dr. Ingrid Kiefer
Wissenstransfer, Angewandte Forschung, AGES Akademie, Leitung Mag. DI DDr. Alois Leidwein
AGES Business Services - Stabsstellen
Interne Revision, Leitung Gabriele Jell-Wiesinger, MMSc, MBA
Recht- und Versicherungswesen, Leitung MMag. Dr. Gerald Benesch
Büro für Tabakkoordination, Leitung DI Dr. Thomas Kickinger
Integriertes Management-System, Leitung Ing. Markus Hoffmann, BSc MA
Strategie, Innovation und Projektkoordination, Leitung Mag. (FH) Mag. Dr. Elisabeth Lummerstorfer
IT-Services, Leitung Ing. Gottfried Scheck, BSc, MSc
Finanzen, Leitung Georg Schönberger, MBA
Human Resources, Leitung Matthias Krumscheid, MA
Facility Management und Purchasing, Leitung Ing. Stefan Frank
Unser Aufsichtsrat
Vorsitzende
Mag. Dr. Maria Reiffenstein
Mitglieder
Mag. Georg Appl
Ing. Mag. (FH) Karin Bäcker
Mag. Dr. Edgar Blocher
Mag. Dr. Ulrich Herzog
Mag. Ilse Hohenegger
Dr. Sigrid Kiermayr
MMag. Dr. Michael Laminger
DI DDr. Reinhard Mang
Mag. Robert Pichler
Emmerich Wagner
Unser Unternehmen in Zahlen (2021)
Gründung
1. Juni 2002 als Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Steht zu hundert Prozent im Eigentum der Republik Österreich, vertreten durch das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz und das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft.
Standorte
6 Standorte in Österreich
7 Versuchsstationen
Personal
1.602 Mitarbeiter:innen gesamt (Frauenanteil 60 %)
Expert:innen in über 1.000 nationalen und internationalen Gremien vertreten
Management
11 Mitglieder im Aufsichtsrat
2 Geschäftsführer
17 Personen in der Managementebene 1
49 Personen in der Managementebene 2
Finanzkennzahlen
Umsatzerlöse: 77,7 Mio. EUR
Basiszuwendung des Bundes: 71,7 Mio. EUR
AGES forscht
Forschung
104 Laufende F&E Projekte
31 Abgeschlossene F&E Projekte
Wissenstransfer
114 Aus- & Weiterbildungsveranstaltungen
8.568 Teilnehmer:innen
535 Vorträge & Präsentationen
197 Populärwissenschaftliche Publikationen
91 Wissenschaftliche Publikationen
EU-Wissenstransferprojekte
EU-FORA: European Food Risk Assessment Fellowship Programme
EU Support to acquis alignment and capacity building of veterinary sector in Bosnia and Herzegovina
AGES analysiert
949.659 Proben
1.818.759 Prüfungen
1.104 akkreditierte Methoden
74 Nationale Referenzlaboratorien (NRL)
19 Nationale Referenzzentralen (NRZ)
12 Staatliche Laboratorien mit Sonderaufgaben (STL)
1 Behördliches Arzneimittelkontrolllabor (OMCL)
1 Referenzlaboratorium der Europäischen Union (EURL)
3 Hochsicherheits-Labore (2 L3 Labore, 1 L3+ Labor)
AGES bewertet
41.846 Gutachten
91 Risikobewertungen bzw. wissenschaftliche Stellungnahmen für Lebensmittel, Trinkwasser, Kosmetika, gentechnisch veränderte Organismen (GVO), Tabak und Medizinprodukte
AGES kommuniziert
3.580.686 Besuche der AGES-Website
24.431 Mediennennungen
53 Produktrückrufe/Produktwarnungen
38 Pressemeldungen
30 Videos in Eigenproduktion
306 Facebook Postings
454 Tweets
Kontakt
Aktualisiert: 08.02.2023