Gesundheit für Mensch, Tier, Pflanze & Umwelt

Gefüllte Spitzpaprika mit Tomatensoße

| Lesezeit 2 min
Rezepte Gemüse Sommer

Zutaten (4 Portionen):

Tomatensoße:

  • 40 g Karotten
  • 40 g Sellerie
  • 200 g Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 20 g Tomatenmark
  • 1 Prise Zucker
  • 1 Lorbeerblatt
  • Rapsöl zum Anschwitzen
  • 300 ml Gemüsefond (S. 8)
  • 800 g geschälte Tomaten,
  • je nach Saison aus der
  • Dose oder frisch
  • Salz, weißer Peffer
  • Basilikum

Spitzpaprika:

  • 4 Spitzpaprika
  • 80 g Schafkäse
  • 80 g Spinat
  • 2 Knoblauchzehen
  • 280 g Hirse
  • 550 ml Gemüsefond

Zubereitung:
Für die Tomatensoße Zwiebeln, Karotten und Sellerie würfeln und zusammen mit den ganzen Knoblauchzehen farblos in Rapsöl anschwitzen. Tomatenmark, Zucker, Tomaten und Fond hinzufügen. Anschließend ca. 1,5 Stunden köcheln lassen. Die Tomatensoße durch ein grobes Sieb passieren. Danach noch mit Salz und Pfeffer würzen. Für die gefüllten Spitzpaprika zuerst die Deckel der Paprika abschneiden und diese aushöhlen. Den heißen Gemüsefond über die Hirse gießen und ca. 10 Minuten quellen lassen.
Den Schafkäse würfeln, den Spinat in Streifen schneiden und den Knoblauch fein hacken. Alles zusammen mit der Hirse vermischen.
Die Masse in die Paprika füllen und mit dem Deckel verschließen. Paprika in der Tomatensoße ca. 30 Minuten bei ca. 160 °C (Ober-/Unterhitze) im vorgeheizten Rohr weichdünsten. Zum Schluss den Basilikum in Streifen schneiden und zur Soße hinzufügen.

Tipps:

  • Als zusätzliche Beilage eignet sich Erdäpfelpüree.
  • Anstelle von Paprika können auch ausgehöhlte Tomaten, Zucchini oder Pilze verwendet werden.

Gefüllte Spitzpaprika mit Tomatensoße

| Lesezeit 2 min
Rezepte Gemüse Sommer

Aktualisiert: 03.07.2025

Jump to top