Zum Inhalt springen
AGES AGES Menü
  • Publikationen
    • Alle
    • Arzneimittel
    • Epidemiologie COVID 19
    • Landwirtschaft
    • Lebensmittelsicherheit
    • Öffentliche Gesundheit
    • Risikowahrnehmung
    • Schwerpunktaktionen
    • Veterinärmedizin
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
AGES - Wissen
aktuell
© AGES
  • Home
  • Publikationen
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 254.
    • 2020 (85)
    • 2019 (78)
    • 2018 (60)
    • 2017 (30)
    • älter (1)
    • Arzneimittel (2)
    • Epidemiologie COVID 19 (7)
    • Landwirtschaft (2)
    • Lebensmittelsicherheit (17)
    • Risikowahrnehmung (9)
    • Schwerpunktaktionen (209)
    • Veterinärmedizin (3)
    • Öffentliche Gesundheit (5)
    • Gebrauchsgegenstände (17)
    • Gentechnisch veränderte Organismen (GVO) (12)
    • Getränke (22)
    • Kosmetik (23)
    • Mikrobiologie (50)
    • Pflanzliche Lebensmittel (72)
    • Schadstoffe (118)
    • Spielzeug (19)
    • Tierische Lebensmittel (64)
  1. Snacks und Pufferzeugnisse auf Schwermetalle, Mykotoxine und Salz

    veröffentlicht am: 27.05.2020

    Mit der Schwerpunktaktion wurden Snacks und Pufferzeugnisse auf eine Belastung mit Schwermetallen und Mykotoxinen sowie der Gehalt von Salz überprüft. Keine Probe wurde beanstandet.

    mehr
  2. Umweltkontaminanten in Lebensmitteln - Monitoring

    veröffentlicht am: 27.05.2020

    Mit der Schwerpunktaktion wurden Lebensmittel, die aus der Umgebung von Industriebetrieben, Abfall(mit)verbrennungsanlagen und Massenabfalldeponien stammen, auf Dioxine, PCB und Chlorpestizide untersucht. Keine Probe wurde beanstandet.

    mehr
  3. Gentechnisch veränderte Lebensmittel – Reis und Reisprodukte

    veröffentlicht am: 27.05.2020

    Mit der Schwerpunktaktion wurde der österreichische Markt auf gentechnisch veränderten Reis und gentechnisch veränderte Reisprodukte überprüft. Wie in den Vorjahren gab es keine Beanstandungen.

    mehr
  4. Chemische Cocktails in Fisch mit Gemüsebeilage - Monitoring

    veröffentlicht am: 27.05.2020

    Mit der Monitoringaktion wurden Daten zu den Gehalten an Quecksilber, Selen, Cadmium und Blei in Fisch mit Gemüsebeilage erhoben. Basierend darauf wird eine Risikobewertung dieser sogenannten „chemischen Cocktails“ durchgeführt, um die Risiken des möglichen Zusammenwirkens der Schadstoffe abzuschätzen.

    mehr
  5. Dokumentenkontrolle von leeren, befüllbaren Verpackungsmaterialien aus Kunststoff und beschichtetem Karton und Untersuchung auf spezifische Migration von Metallen

    veröffentlicht am: 27.05.2020

    Mit der Schwerpunktaktion wurden Anforderungen für Materialien und Gegenständen aus Kunststoff zu überprüft. 27 von 90 Proben wurden beanstandet.

    mehr
  6. Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke

    veröffentlicht am: 27.05.2020

    Mit der Schwerpunktaktion wurden diätetische Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke überprüft. Diese Produkte, die für spezielle Patientinnen- und Patientengruppen konzipiert sind, werden häufig mit unzulässigen, gesundheitsbezogenen Angaben beworben.

    mehr
  7. Frittierfette in Gebrauch

    veröffentlicht am: 27.05.2020

    Mit der Schwerpunktaktion wurden Frittierfette, die noch verwendet werden, überprüft. Es wurden 79 Proben aus ganz Österreich untersucht. 20 Proben wurden beanstandet, weil sie bereits verdorben waren.

    mehr
  8. Bewertung des Risikos von chemischen Cocktails in Lebensmitteln

    veröffentlicht am: 08.05.2020

    Bewertung des Risikos von chemischen Cocktails in Lebensmitteln veröffentlicht am: 08.05.2020

    mehr
  9. Beispiel Clusteranalyse (Cluster A)

    veröffentlicht am: 17.04.2020

    Beschreibung von Cluster A (Transmissionskette) veröffentlicht am: 17.04.2020 Cl

    mehr
  10. Schätzung des seriellen Intervalles von COVID19, Österreich

    veröffentlicht am: 09.04.2020

    Schätzung des seriellen Intervalles von COVID19, Österreich veröffentlicht am: 09.04.2020

    mehr
  • «
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • »

Publikationen

  • Alle
  • Arzneimittel
  • Epidemiologie COVID 19
  • Landwirtschaft
  • Lebensmittelsicherheit
  • Öffentliche Gesundheit
  • Risikowahrnehmung
  • Schwerpunktaktionen
  • Veterinärmedizin

Informationen

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum

© AGES

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
Nach oben
Back to top