Ein besonderes Augenmerk gilt der Asiatischen Tigermücke (Aedes albopictus), die sich in den letzten Jahren bereits massiv in Europa ausbreiten konnte. Invasive Stechmückenarten sind potenzielle Vektoren einer Vielzahl an Krankheitserregern und stellen somit eine Gefahr für die Öffentliche Gesundheit dar. Durch dieses Projekt soll das Auftreten dieser Arten am Flughafen frühzeitig erkannt werden, wodurch eine rechtzeitige Ergreifung von Gegenmaßnahmen ermöglicht wird. Des Weiteren können die gewonnenen Daten dazu herangezogen werden, österreichweit die räumlichen und zeitlichen Veränderungen im Auftreten gebietsfremder Stechmückenarten zu erfassen.
Stechmückenmonitoring am Flughafen Wien-Schwechat Jahresbericht 2024
Downloads
Aktualisiert: 14.09.2022