Zum Inhalt springen
AGES AGES Menü
  • Publikationen
    • Alle
    • Arzneimittel
    • Epidemiologie COVID 19
    • Landwirtschaft
    • Lebensmittelsicherheit
    • Öffentliche Gesundheit
    • Risikowahrnehmung
    • Schwerpunktaktionen
    • Veterinärmedizin
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
AGES - Wissen
aktuell
© AGES
  • Home
  • Publikationen
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 253.
    • 2020 (84)
    • 2019 (78)
    • 2018 (60)
    • 2017 (30)
    • älter (1)
    • Arzneimittel (2)
    • Epidemiologie COVID 19 (7)
    • Landwirtschaft (2)
    • Lebensmittelsicherheit (17)
    • Risikowahrnehmung (9)
    • Schwerpunktaktionen (209)
    • Veterinärmedizin (3)
    • Öffentliche Gesundheit (4)
    • Gebrauchsgegenstände (17)
    • Gentechnisch veränderte Organismen (GVO) (12)
    • Getränke (22)
    • Kosmetik (23)
    • Mikrobiologie (50)
    • Pflanzliche Lebensmittel (72)
    • Schadstoffe (118)
    • Spielzeug (19)
    • Tierische Lebensmittel (64)
  1. Nationales Nitratkontrollprogramm bei Spinat, Salat und Rucola

    veröffentlicht am: 26.06.2020

    Mit der Schwerpunktaktion wurden die Nitratgehalte bei Spinat, Salat und Rucola untersucht. Von 87 Proben wurden vier Proben Spinat beanstandet.

    mehr
  2. EU Pestizidkontrollprogramm 2019

    veröffentlicht am: 25.06.2020

    Die Schwerpunktaktion wurde im Rahmen des EU-weiten Pestizid-Monitoring-Programms durchgeführt. Von 141 Proben wurden fünf beanstandet.

    mehr
  3. Rückstandskontrollprogramm 2019 für Milch, Eier und Honig

    veröffentlicht am: 25.06.2020

    Mit der Schwerpunktaktion wurden Milch, Eier und Honig aus österreichischer Primärproduktion auf Rückstände von verbotenen Substanzen, Tierarzneimitteln, Schwermetallen und Schimmelpilzgifte untersucht. Drei von 767 Proben wurden beanstandet.

    mehr
  4. Hepatitis-E-Viren (HEV) in roher Schweineleber – Monitoring

    veröffentlicht am: 25.06.2020

    Mit der Schwerpunktaktion wurde das Vorkommen von Hepatitis-E-Viren in roher Schweineleber aus dem österreichischen Einzelhandel untersucht. In keiner Probe wurden Hepatitis-E-Viren nachgewiesen.

    mehr
  5. Überprüfung von Kaffee auf Herkunft und Kaffeesorte

    veröffentlicht am: 25.06.2020

    Mit der Schwerpunktaktion wurden Angaben über Herkunft und Kaffeesorten von Bohnenkaffee mit der Bezeichnung 100 % Arabica Kaffee überprüft. Zusätzlich wurde Röstkaffee auf das Schimmelpilzgift Ochratoxin A untersucht. Keine Probe wurde beanstandet.

    mehr
  6. Monographie-Entwicklung Österreichisches Arzneibuch

    veröffentlicht am: 24.06.2020

    Die folgende Publikation beschreibt die Hintergründe, Rahmenbedingungen und Richtlinien der Fertigproduktmonographie für die Herstellung und die Qualität einer konservierten Epinephrinhydrogentartrat/Adrenalinhydrogentartrat-Lösung (0,1%) zur äußerlichen Anwendung.

    mehr
  7. Mykotoxine in Weizen und Roggen (inklusive Mehlen)

    veröffentlicht am: 23.06.2020

    Mit der Schwerpunktaktion wurden Weizen und Roggen (inkl. Mehl) auf Mykotoxine (Schimmelpilzgifte) überprüft. 47 Proben aus ganz Österreich wurden untersucht, keine Probe wurde beanstandet.

    mehr
  8. Evaluierung eines "lab-on-a-chip"-Nukleinsäure-Nachweissystems SARS-COV-2: VerePLEX™-Biosystem

    veröffentlicht am: 19.06.2020

    Dieser Bericht beschreibt ein neu verfügbares SARS-CoV-2-Diagnosetool von Veredus (Singapur): den VereCoV™-Chip und das VerePLEX™-Biosystem. Dieses kleine Gerät ermöglicht den Nachweis von SARS-CoV und SARS-CoV-2 RNA auf einem einzigen Chip mittels PCR und Microarray. Das System wurde in Bezug auf Leistung und Handhabung evaluiert.

    mehr
  9. Trinkwasser in öffentlichen Gebäuden (Pflegeheimen) – Monitoring

    veröffentlicht am: 18.06.2020

    Mit der Schwerpunktaktion wurde Trinkwasser in öffentlichen Gebäuden (Pflegeheimen) überprüft. Drei von insgesamt 253 Proben wurden wegen Kontamination mit Enterokokken beanstandet.

    mehr
  10. Ausgewählte Pestizide und Metaboliten in Trinkwasser – Monitoring

    veröffentlicht am: 18.06.2020

    Mit der Schwerpunktaktion wurde österreichweit Trinkwasser auf ausgewählte Pestizidwirkstoffe und Metaboliten (Abbauprodukten) untersucht. Sechs von 248 Proben entsprachen nicht den gesetzlichen Vorgaben für Trinkwasser.

    mehr
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »

Publikationen

  • Alle
  • Arzneimittel
  • Epidemiologie COVID 19
  • Landwirtschaft
  • Lebensmittelsicherheit
  • Öffentliche Gesundheit
  • Risikowahrnehmung
  • Schwerpunktaktionen
  • Veterinärmedizin

Informationen

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum

© AGES

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
Nach oben
Back to top