veröffentlicht am: 09.07.2020
Mit der Schwerpunktaktion wurden reine ätherische Öle hinsichtlich ihrer Klassifizierung und Sicherheit überprüft. 14 von 19 Proben wurden beanstandet.
mehr
veröffentlicht am: 01.07.2020
Mit der Schwerpunktaktion wurden Knetmassen und Spielzeugschleim überprüft. Drei von 65 Proben wurden wegen Sicherheitsmängeln beanstandet.
mehr
veröffentlicht am: 01.07.2020
Ziel dieser Schwerpunktaktion war es, Monatshygieneprodukte wie Tampons, Binden und Slipeinlagen hinsichtlich der mikrobiologischen Beschaffenheit und der Kennzeichnungsanforderungen zu prüfen und zu beurteilen. Eine von 33 Proben wurde beanstandet.
mehr
veröffentlicht am: 29.06.2020
Mit der Schwerpunktaktion wurden Zusatzstoffe, die zur Herstellung von Lebensmitteln und Getränken verwendeten werden, überprüft. Bei einer von 61 untersuchten Proben war der Höchstgehalt für den Konservierungsstoff Sorbinsäure überschritten.
mehr
veröffentlicht am: 26.06.2020
Mit der Schwerpunktaktion wurden kosmetische Mittel überprüft, die in (Wellness-)Hotels Kunden zum Verkauf für Anwendungen zu Hause angeboten werden. 21 von 50 Proben wurden beanstandet.
mehr
veröffentlicht am: 26.06.2020
Mit der Schwerpunktaktion wurden Räucher- und Pökelwaren auf polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK), Kontaminationen mit Listerien sowie eine mögliche Verwendung von Separatorenfleisch untersucht. Vier von 75 Proben wurden beanstandet.
mehr
veröffentlicht am: 26.06.2020
Mit der Schwerpunktaktion wurden Speisen aus der Gastronomie überprüft, die als „mit Schinken“ oder „mit Schafkäse“ ausgelobt wurden. 67 von 88 Proben wurden beanstandet, da es sich nicht um Schinken bzw. Schafkäse im lebensmittelrechtlichen Sinn handelte.
mehr
veröffentlicht am: 26.06.2020
Mit der Schwerpunktaktion wurde Säuglingsanfangs- und Folgenahrung auf Milchbasis auf Kontaminanten wie quartäre Ammoniumverbindungen, Schwermetalle, Fettsäureester, Mykotoxine, Erucasäure, Chlorat und Perchlorat, Acrylamid, Radioaktivitätsbelastung sowie hinsichtlich des mikrobiologischen Status überprüft.
mehr
veröffentlicht am: 26.06.2020
Mit der Schwerpunktaktion wurden kosmetische Mittel und Nahrungsergänzungsmittel auf verbotene Arzneimittelwirkstoffe untersucht. 49 von 56 Proben waren als illegale Arzneimittel am Markt.
mehr
veröffentlicht am: 26.06.2020
Mit der Schwerpunktaktion wurde Trinkwasser von Berg- und Schutzhütten, Buschenschenken und Gastronomiebetrieben mit eigener Wasserversorgung überprüft. Ein Viertel der Proben wurde wegen mikrobiologischer Kontaminationen beanstandet.
mehr