veröffentlicht am: 01.01.2016
Der Risikoatlas dient als Information zur Risikosituation in Österreich aus der Sicht der AGES. Kern des Risikoatlas sind die einzelnen Risikolandkarten. Zur Bewertung von Risiken werden Gefahrenträger und Risikoträger entlang der Wirkungskette Boden-Pflanze-Tier-Lebensmittel-Mensch erfasst. Bei der Kommunikation von Risiken für die Gesundheit von Mensch, Tier und Pflanze dient der Risikoatlas zur Planung von Maßnahmen in der Forschung, Kontrolle, von Ressourcen oder Kommunikation.
mehr