Ziel der Schwerpunktaktion war die Überprüfung von Holzspielzeug für Kinder unter 3 Jahren, insbesondere im Hinblick auf ablösbare Kleinteile, Migrationsgrenzwerte bestimmter Elemente in vorhandenen Beschichtungen sowie der Speichel- und Schweißechtheit.
63 Proben aus ganz Österreich wurden untersucht. 16 Proben wurden (zum Teil mehrfach) beanstandet:
- Vier Proben wurden als gesundheitsschädlich beurteilt
- Drei Proben wurden auf Grund von Sicherheitsmängeln beanstandet
- Zwei Proben wiesen Kennzeichnungsmängel auf
- Acht Proben wurden auf Grund einer fehlenden oder mangelhaften EG-Konformitätserklärung beanstandet