Gesundheit für Mensch, Tier, Pflanze & Umwelt

Rückstandskontrollprogramm 2024 für Milch, Eier und Honig (risikobasierter Plan)

| Lesezeit 1 min
Schadstoffe Tierische Lebensmittel

Endbericht der Schwerpunktaktion A-300-24

Ziel der Schwerpunktaktion war die Umsetzung des nationalen risikobasierten Kontrollplans für die Produktion von Milch, Eiern und Honig in den Mitgliedstaaten. Dabei wurden umfangreiche Untersuchungen zu folgenden Stoffgruppen durchgeführt:

  • verbotene Substanzen
  • als Tierarzneimittel zugelassene Stoffe wie Antibiotika, Mittel gegen Endo- und Ektoparasiten, schmerz- und entzündungshemmende Mittel, inklusive Kortikosteroide
  • Antimikrobielle Substanzen
  • Schädlingsbekämpfungsmittel

582 Proben aus ganz Österreich wurden untersucht. Zwei Proben wurden beanstandet:

  • Zwei Milchproben wurden aufgrund der Überschreitung der Rückstandshöchstmenge für Diclofenac, einem nichtsteroidalen entzündungshemmenden Mittel (NSAID), beanstandet.
     
| Lesezeit 1 min
Schadstoffe Tierische Lebensmittel

Aktualisiert: 18.07.2022

Jump to top