Gesundheit für Mensch, Tier, Pflanze & Umwelt

Inhaltsstoffe von kosmetischen Mitteln mit dem Claim „frei von endokrinen Substanzen"

| Lesezeit 1 min
Kosmetik

Endbericht der Schwerpunktaktion A-021-25

Ziel der Schwerpunktaktion war, den vom Verein für Konsumenteninformation beschriebenen Claim „frei von endokrinen Substanzen“ zu überprüfen.

50 Proben aus ganz Österreich wurden untersucht. Hinsichtlich des Claims „frei von endokrinen Substanzen" des Vereins für Konsumenteninformation bzw. artähnlicher Angaben (z. B. frei von Parabenen, frei von Octocrylene) wurde keine Probe beanstandet.

Vier Proben wurden aufgrund sonstiger Mängel beanstandet:

  • Bei einer Probe führte der Nachweis von Salicylsäure in einem Augenbrauen- und Wimpernbooster zu folgenden Beanstandungen:
    • Unzulässige Zusammensetzung, da der Grenzwert überschritten war
    • Salicylsäure war nicht in der Liste der Bestandteile angeführt
    • Bezüglich der Angabe „hormonfrei“ wurde hingewiesen, dass diese Angabe zwar im Kontext von Augenbrauen- und Wimpernbooster bedeutet, dass keine Prostaglandin-Analoga eingesetzt werden, jedoch birgt diese Angabe bei der Verwendung des als endokrin-wirksam beschriebenen Stoffes „Salicylsäure“, ein Irreführungspotential
  • Die Werbeaussage „Mineral Sunscreen" bei gleichzeitiger Verwendung des chemischen UV-Filters „Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine“ wurde als irreführend beurteilt
  • Bei zwei Proben wurde die Bewerbung der Tierversuchsfreiheit als unredlich beurteilt, da Tierversuche an kosmetischen Mitteln grundsätzlich verboten sind.
     
| Lesezeit 1 min
Kosmetik

Aktualisiert: 18.07.2022

Jump to top