Zutaten (4 Portionen)
Strudelteig:
- 300 g glattes Weizenmehl
- 100 ml Wasser
- 2 EL Rapsöl
- 1 TL Salz
- Butter und Ei zum
- Bestreichen des Teiges
Fülle:
- 500 g Kraut
- 250 g Karotten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Sonnenblumenöl
- etwas Zucker
- frische Kräuter wie Petersilie
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Für den Strudelteig Salz und Öl mit dem Mehl mischen, langsam Wasser hinzufügen, bis der Teig zu einer homogenen Masse verarbeitet ist. Teig mit Öl einstreichen und rasten lassen. Backofen auf 200 °C (Heißluft) vorheizen. Gehackte Zwiebel und Knoblauch in Öl anbraten. Mit Zucker karamellisieren. Das gehobelte Kraut und die geriebenen Karotten untermischen und für ein paar Minuten anschwitzen. Etwas Wasser hinzufügen und ca. 5-7 Minuten mit Deckel bissfest dünsten. Mit frischen Kräutern, Salz und Pfeffer abschmecken. Den gezogenen Strudelteig mit Butter einstreichen, die Krautmasse im unteren Drittel verteilen, die Teigränder mit Wasser bestreichen, über die Füllung klappen, einrollen und gut verschließen. Den Strudel mit der Gabel einstechen, mit verquirltem Ei bestreichen und ca. 30 Minuten goldgelb backen.
Tipps:
- Dieses Gericht kann auch mit Palatschinkenteig hergestellt werden.
- Optional kann zur Fülle Schinkenspeck hinzugefügt werden.