Referenzzentrale für Vektoren und Vektorassoziierte Pathogene

Im Rahmen der One Health Strategie der AGES wurde das Geschäftsfeld Öffentliche Gesundheit im September 2025 zur Referenzzentrale für Vektoren und Vektorassoziierte Pathogene benannt. Als Vektoren werden Organismen bezeichnet, die einen Erreger (Viren, Bakterien, Protozoen) von einem Wirtsorganismus zu einem anderen transportieren und Erkrankungen auslösen können. Durch klimatische Veränderungen, welche die Ausbreitung und das Vorkommen von Vektoren inklusive ihrer möglichen Krankheitserreger stark beeinflussen (z. B. Riesenzecke und Tigermücke) spielt die Überwachung von Vektoren eine zunehmende Rolle für die öffentliche Gesundheit.

Unsere Leistungen

  • Monitoring des Vorkommens von Vektoren, insbesondere Zecken und Stechmücken in Österreich
  • Nachweis von Pathogenen in Vektoren mittels molekularbiologischer Methoden
  • Erstellung von Jahresberichten
  • Beratung von Behörden und Privatpersonen
  • Mitarbeit in Fachgremien
  • Unterstützung bei der Abklärung von Ausbrüchen von Erkrankungen ausgelöst durch Pathogene, die durch Vektoren übertragen werden
  • Unterstützung und Beratung bei Strategien zur Bekämpfung von Vektoren
  • Betreuung von und Mitarbeit an wissenschaftlichen Projekten mit nationalen und internationalen Partnern  
     

Kontakt

Leitung

Priv.-Doz. Dr. med. Mateusz Markowicz

Aktualisiert: 08.10.2025