Der Aufgabenbereich der Veterinärmikrobiologie umfasst die Infektionsdiagnostik im Rahmen der Tierseuchen- und Zoonosenbekämpfung sowie die veterinärmedizinische Untersuchungen von Proben tierischer Herkunft in der Region mit der höchsten Geflügeldichte Österreichs.
Schwerpunkte:
- Bakteriologische Diagnostik im Rahmen der Zoonosenüberwachung und des Resistenzmonitorings
- Ansprechpartner für Veterinärfragen bezüglich bakterieller Zoonosen (z.B. Salmonellen, Campylobacter, Ausbruchserhebungen)
- Beratungs- und Expertentätigkeit
- Mitarbeit in Projekten für die Fachöffentlichkeit, den Tiergesundheitsdienst und den Landesveterinärdienst
- anwendungsorientierte Forschung
Nationales Referenzlabor:
Veterinär – Außenstelle des Nationalen Referenzlabors für Salmonellen
Die Abteilung Veterinärmikrobiologie ist als Prüfstelle nach ISO/IEC 17025 (testing laboratories) bei Akkreditierung Austria, Ident Nr. 179, akkreditiert. Den Akkreditierungsumfang finden Sie unter dem Link https://www.bmdw.gv.at/Services/Akkreditierung/Akkreditierungsumfaenge.html