Österreich wird #klimafit für Mensch, Tier und Pflanze – wir suchen nach kreativen Lösungen!
Die Auswirkungen des Klimawandels spüren wir bereits jetzt: Hitzetage und Extremwetterereignisse wie Starkregen und Dürren werden immer häufiger. Die rechtzeitige und aktive Anpassung an den Klimawandel kann Schäden mindern oder sogar vermeiden.
Jede/r von uns spielt eine Rolle beim Schutz unseres Planeten und bei der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft. Wir suchen daher Projekte zur Förderung des Klimaschutzes oder der Anpassung an den Klimawandel in den Themenfeldern Mensch, Tier, Pflanze und Umwelt. Es spielt keine Rolle, ob das Projekt noch läuft oder bereits beendet wurde.
In jedem Themenfeld werden 3 Projekte vorgestellt, die von einer Jury ausgewählt werden. Live erfolgt die Kürung des Siegerprojektes durch das Publikum.
16. Oktober 2023
Hybrid: Online via Zoom oder AGES Wien 22
Spargelfeldstraße 191
A-1220 Wien
Die Teilnahme ist kostenlos.
AGES Klimatag – Ablaufplan
09:30 | Registrierung |
10:00 | Begrüßung und Eröffnung |
10:15 | Statements seitens Bundesminister |
10:40 | Kategorie "Klimawandel und MENSCH" (Präsentation der besten 3 Projekte – live online Abstimmung – Preisverleihung) |
11:00 | Kategorie "Klimawandel und TIER" (Präsentation der besten 3 Projekte – live online Abstimmung – Preisverleihung) |
11:20 | Kategorie "Klimawandel und PFLANZE" (Präsentation der besten 3 Projekte – live online Abstimmung – Preisverleihung) |
11:40 | Kategorie "Klimawandel und UMWELT" |
12:00 | offizielles Veranstaltungsende Buffet mit Möglichkeit zur Vernetzung |
Aktualisiert: 18.09.2023