Warndienst Pflanzengesundheit

Archiv zu "Kastanienminiermotte"


Kastanienminiermotte

 

Kastanienminiermotte © AGES
Schädling
Kastanienminiermotte
Regionen
Wien
Zeitraum
24.04.2015 - 30.06.2015
Kategorie

Erste Kastanienminiermotten fliegen schon und beginnen demnächst mit ihrer Eiablage. Sobald die Blätter voll entfaltet sind, könnte eine Behandlung mit einem Präparat basierend auf dem Wirkstoff Diflubenzuron vorgenommen werden. Die Anwendung von Methoxyfenozid ist nur in Baumschulen erlaubt und sollte nach dem Flug-Höhepunkt bzw. der Eiablage erfolgen. Die Anwendung von Präparaten mit dem Wirkstoff Azadirachtin wird bei Sichtbarwerden der ersten Schadsymptome empfohlen. Wesentliche Voraussetzung eines Erfolges ist in allen Fällen eine gründliche Benetzung der Blattoberseite der Kastanienblätter mit dem Spritzmittel. Eigene Beobachtungen zur Entwicklung der Schädlingsstadien vor Ort ergänzen den Warndienst!


Aktualisiert: 09.06.2023