In diesem Kurs informieren wir Sie über rechtliche Anforderungen und aktuelle Entwicklungen zu Lebensmittelkontaktmaterialien (Food Contact Materials/FCM) und -gegenständen. Erfahren Sie aus erster Hand, worauf beim Inverkehrsetzen von Materialien und Gegenständen zu achten ist und welche Prüfberichte und anderen Unterlagen tatsächlich wann und wofür benötigt werden.
Inhalt
- Das Einmaleins für FCM: Rechtliche Anforderungen und Rahmenbedingungen
- Aktuelles auf österreichischer und EU-Ebene
- Konformitätsarbeit: Pflicht oder Kür?
- Dauerbrenner Konformitätserklärungen:
Wer – wann – wie – wofür? - Fragen und Antworten
Gerne können Sie Ihre themenbezogenen Fragen auch schon vorab an akademie@ages.at stellen. Die gesammelten Fragen werden von den Vortragenden während des Kurses beantwortet.
Zielgruppe
- Personen, die folgende Bereiche verantworten oder dort tätig sind:
Herstellung, Verarbeitung, Import und Anwendung von Materialien und Gegenständen, die direkten oder indirekten Kontakt mit Lebensmitteln haben - Auditor:innen, Prüfer:innen und Gutachter:innen in diesem Fachbereich
Fachliche Leitung und Vortragende
Dr. Christa Hametner
AGES GmbH, Geschäftsfeld Lebensmittelsicherheit
Institut für Lebensmittelsicherheit Wien
Abteilung für Gebrauchsgegenstände und Kosmetik
Weitere Vortragende
DI Thomas Schwartz
AGES GmbH, Geschäftsfeld Lebensmittelsicherheit
Institut für Lebensmittelsicherheit Wien
Abteilung für Gebrauchsgegenstände und Kosmetik
Mag. Stefan Paireder
Bundesministerium für Soziales, Gesundheit,
Pflege und Konsumentenschutz
Sektion III – Konsumentenpolitik und Verbrauchergesundheit
Abteilung III/B/14 - Lebensmittelsicherheit und Verbraucherinnen- und Verbraucherschutz: stoffliche und technologische Risiken, Gentechnik
Diesen Kurs bieten wir für Sie auch als maßgeschneidertes Inhouse-Training an.
Gerne legen wir Ihnen ein Angebot.