Gesundheit für Mensch, Tier, Pflanze & Umwelt

Ein Keim, der immer wieder auftaucht

| Lesezeit 2 min
Mensch Forschung

Seit einigen Jahren verursacht ein bestimmter Salmonellen-Stamm jedes Jahr Krankheitsausbrüche. Eine Fach-Publikation, an der die AGES maßgeblich beteiligt war, zeigt die Hintergründe auf.

Heuer sind in Österreich 44 Menschen an einem Salmonellen-Stamm erkrankt, der auch in den vergangenen Jahren für Krankheitsausbrüche gesorgt hat: Salmonella Strathcona.

Das besondere an diesem Salmonellen-Stamm ist, dass vor dem Jahr 2010 in Europa keine einzige Erkrankung gemeldet wurde, die durch diesen Stamm verursacht wurde. 2011 kam es erstmals zu einem lebensmittelbedingten Krankheitsausbruch in mehreren europäischen Ländern; 2023 nahmen die Meldungen über Infektionen mit Salmonella (S.) Strathcona in Europa zu, auch in Österreich: In diesem Jahr erkrankten hierzulande 44 Personen, im Jahr 2024 waren es 26 Personen.

Die Zunahme der Fallzahl im Jahr 2023 in Europa führte zu einer länder- und sektorenübergreifenden Zusammenarbeit. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen, an denen die AGES maßgeblich beteiligt war, wurden nun in einer wissenschaftlichen Publikation veröffentlicht .

Ziel der Untersuchungen war, den Überträger im Jahr 2023 zu identifizieren und die Epidemiologie von S. Strathcona-Infektionen in 17 europäischen Ländern im Zeitraum 2011–2024 zu beschreiben. 662 Infektionen mit S. Strathcona wurden identifiziert, davon wurden 469 molekularbiologisch bestätigt. Im Rahmen der epidemiologischen Abklärungen wurde auch die genetische Verwandtschaft von S. Strathcona-Isolaten untersucht: Die meisten sequenzierten Isolate waren im Laufe der Zeit und über das gesamte Untersuchungsgebiet hinweg genetisch stark verwandt. Das deutete auf eine gemeinsame Quelle hin. Epidemiologische Untersuchungen und Rückverfolgungsuntersuchungen der AGES identifizierten kleine Tomaten aus Sizilien als verdächtigen Lebensmittelüberträger im Jahr 2023 (ebenso wie eine dänische Ausbruchsuntersuchung im Jahr 2011).

Eurosurveillance:  Insights into recurring multi-country outbreaks of Salmonella Strathcona associated with tomatoes, Europe, 2011 to 2024

| Lesezeit 2 min
Mensch Forschung
Jump to top