Zutaten (4 Portionen):
Fladenbrot:
- 300 g Weizenmehl Type 480
- ½ Pkg. Trockengerm oder
- 10 g frischer Germ
- 1 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 150 ml lauwarmes Wasser
- 2,5 EL Öl
Zubereitung:
Für das Fladenbrot Mehl und Germ in eine Schüssel geben. Lauwarmes Wasser hinzugeben und mit Salz und Zucker zu einem glatten Teig verkneten. Diesen ca. 40 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
In der Zwischenzeit den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Das Gemüse in 5 mm breite, längliche Streifen schneiden. Den Erdapfel grob in 1 cm Würfel schneiden. Das Gemüse auf einem Backblech verteilen und mit dem Rapsöl vermengen. Anschließend mit Kräutern, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen und im Ofen für ca. 20 Minuten backen, bis das Gemüse gar ist. Tomaten, Gurke und Salat waschen und in Scheiben bzw. Streifen schneiden. Beides erstmal beiseitestellen. Für die scharfe Soße Tomaten, Chili, Tomatenmark, Öl, Zwiebel und frische Petersilie in einer Küchenmaschine zu einer groben Soße verarbeiten. Mit Weißweinessig und Salz abschmecken und
beiseitestellen.
Für die Knoblauchsoße in einer Schüssel Joghurt, gehackten Knoblauch und geschnittenen Schnittlauch vermengen und mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Den Ofen auf 220 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech zu einem Kreis von ungefähr 10-15 cm Durchmesser formen. Den Teigling erneut zugedeckt für ca. 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Anschließend den Teigling gleichmäßig mit den Fingern leicht eindrücken. Anschließend mit Öl bestreichen. Im Ofen ca. 20-25 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Das Fladenbrot abkühlen lassen, vierteln und die Viertel längs aufschneiden. Die Brote mit den Soßen bestreichen und mit Ofengemüse, Salat, Tomaten und Gurke belegen.
Tipps:
- Optional Schafkäse, Peperoni und Gartenkräuter hinzufügen und nach Belieben mit Chiliflocken würzen.
- Der Fladenbrotteig kann auch mit püriertem Spinat oder Rotem Rübenpüree eingefärbt werden.