Gesundheit für Mensch, Tier, Pflanze & Umwelt

Gegrillte Zucchini-Ratatouille

| Lesezeit 1 min
Rezepte Gemüse Sommer

Zutaten (4 Portionen):

  • 4 mittelgroße Zucchini
  • 1 rote Zwiebel
  • 3 EL Sonnenblumenöl
  • ½ Bund Thymian
  • 1 große rote Paprika
  • 400 g Kirschtomaten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 260 g Kichererbsen
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Den Backofen auf 250 °C (Oberhitze) vorheizen. Die entkernte Paprika halbieren, mit Öl einstreichen und mit Salz und Pfeffer würzen. Im Ofen backen, bis sich Blasen bilden. Die Haut
abziehen. Den Grill (Backofen 250 °C Oberhitze) auf hoher Stufe vorheizen. Die Zucchini hobeln und gleichmäßig auf ein Blech verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen, mit Öl beträufeln und ca. 10 Minuten im Grill rösten und bräunen, öfters umrühren. Die Zwiebel schälen, in feine Streifen schneiden und in der Pfanne mit dem abgezupften Thymian in Sonnenblumenöl ca. 5 Minuten andünsten. Die gebackenen Paprikaschoten würfeln, Tomaten halbieren und den geschälten Knoblauch in feine Scheiben schneiden. Die leicht gebräunten Zwiebeln mit den Paprikawürfeln, den Tomaten und dem Knoblauch auf den Zucchini verteilen, weitere 10 Minuten im Ofen garen und zwischendurch wenden.
Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Die gegarten Kichererbsen hinzufügen, salzen und pfeffern und rundherum knusprig anbraten. Dabei die Kichererbsen regelmäßig durchschwenken, damit sie gleichmäßig bräunen. Die Kichererbsen auf der gebratenen Zucchini-Ratatouille verteilen.

Zucchiniratatouille

| Lesezeit 1 min
Rezepte Gemüse Sommer

Aktualisiert: 03.07.2025

Jump to top