Der Beirat („Advisory Forum“) der EFSA setzt sich aus VertreterInnen sämtlicher 28 EU-Mitgliedstaaten, BeobachterInnen aus Norwegen, Island, Schweiz und Beitrittskandidaten-Ländern sowie BeobachterInnen der Europäische Kommission und des Europäischen Parlaments zusammen. Im Wesentlichen sind im Beirat die in den Mitgliedstaaten für Risikobewertungen zuständigen Institutionen vertreten. Den Vorsitz führt der geschäftsführende Direktor der EFSA.
Zentrale Aufgabe dieses Beirates ist die Beratung des geschäftsführenden Direktors der EFSA. Dies betrifft insbesondere die Erstellung eines Vorschlages für das Arbeitsprogramm der EFSA.
Ziel des Beirates ist die enge Vernetzung, der intensive Austausch wissenschaftlicher Informationen sowie der Ausbau und Koordinierung der Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten und der EFSA. So sollen unnötige Parallelarbeiten, Mehrgleisigkeiten und divergierende Expertengutachten in der EU vermieden werden. Dies wurde in der Absichtserklärung der Mitglieder des EFSA-Beirates festgelegt, die im September 2006 wurde in Bern unterzeichnetwurde.
Der Vertreter Österreichs im Beirat ist Univ.-Doz. DI Dr. Klemens FUCHS (AGES-DSR), sein Stellvertreter im Beirat ist DI Johann STEINWIDER (AGES-DSR). Der Beirat der EFSA tagt 4–5 mal pro Jahr. Die Tagesordnung bzw. Protokolle können der Homepage der EFSA entnommen werden.
Weiterführende Links
Beirat EFSA
Link zu Beiratssitzungen
Link zu Absichtserklärung