Ohne Pflanzenschutz ist die Produktion gesunder Pflanzen in ausreichender Qualität und Quantität in der Landwirtschaft nicht möglich. Eine Vielzahl von Schädlingen und Krankheitserregern gefährden Hauptkulturen wie z. B. Getreide, Mais, Zucker- und Futterrüben, Raps, Sonnenblume, Erdäpfel, Sojabohne und Ölkürbis.
Aber auch flächenmäßig kleinere Kulturarten wie z. B. Mohn, Süßlupinen, Hanf oder Saflor können durch verschiedenste Schadorganismen in Qualität und Quantität geschädigt werden. Unkräuter und -gräser, aber auch invasive Pflanzenarten können Erträge mindern bzw. zu unerwünschten Rückständen im Erntegut führen.
Die AGES steht Ihnen bei vielfältigen Fragestellungen und Aufgaben rund um die Gesunderhaltung von Pflanzen als kompetenter Partner zur Verfügung.
Wir bieten ein vielfältiges Angebot an Untersuchungen von Pflanzen, Pflanzenteilen, Pflanzgut und Boden auf Krankheiten und Schaderreger. In unseren akkeditierten Labors stehen für die Untersuchungen und Diagnosen die modernsten Methoden zur Verfügung.
Unser Angebot richtet sich an Landwirte (Feldbau, Gartenbau, Obstbau, Weinbau, Gemüsebau, auch unter Glas) sowie Haus- und Kleingärtner.