Vor der Schulung klären wir in einem ausführlichen Beratungsgespräch Ihren genauen Schulungsbedarf, beispielsweise Grundlagen der Mikrobiologie, Personal-, Betriebs- und Lebensmittelhygiene oder die Reinigung und Desinfektion. Im praktischen Teil der Schulung behandeln wir direkt Ihr Unternehmen betreffende Fragen. Alle TeilnehmerInnen erhalten ein Teilnahmezertifikat bzw. Schulungszertifikat von der AGES-Akademie.
Unser Angebot
Die Hygieneschulung wird durch erfahrene und unabhängige ExpertInnen der AGES durchgeführt. Dabei lernen Ihre MitarbeiterInnen die Grundlagen der Mikrobiologie (Inkubationszeiten von Bakterien, Hefen und Pilzen, Krankheitsdauern, pathogene Keime) sowie der Reinigung und Desinfektion (Reinigungserfolg, Plan, Fehler, Wirksamkeit) kennen. Sie verstehen Hintergrund und Bedeutung von Personalhygiene (Anforderungen an die Arbeitskleidung, Meldepflichten bei Erkrankung, Desinfektion), Betriebshygiene (bauliche Anforderungen, Wareneingang, Lagerhaltung, Abfallmanagement) und Lebensmittelhygiene (Vermeidung von Kreuzkontaminationen etc.).
Folgende Bereiche können im Rahmen einer Vor-Ort Schulung zur Lebensmittelhygiene durch die AGES abgedeckt werden:
- Maßgeschneiderte Inhalte für Ihre firmenspezifischen Anforderungen
- Schulung bestehend aus einem theoretischen und praktischen Teil, beispielhafte Inhalte:
- Grundlagen der Mikrobiologie
- Personalhygiene
- Betriebshygiene
- Lebensmittelhygiene
- Reinigung und Desinfektion
- Workshop zu Spezialfragen
- Abschlusstest für Ihre MitarbeiterInnen
- Vor-Ort-Schulung im Betrieb oder auf Anfrage auch andere Formate
- Teilnahmezertifikat bzw. Schulungszertifikat von der AGES-Akademie