Zum Inhalt springen
AGES AGES Menü
  • Publikationen
    • Alle
    • Arzneimittel
    • Epidemiologie COVID 19
    • Landwirtschaft
    • Lebensmittelsicherheit
    • Öffentliche Gesundheit
    • Risikowahrnehmung
    • Schwerpunktaktionen
    • Veterinärmedizin
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
AGES - Wissen
aktuell
© AGES
  • Home
  • Publikationen
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 254.
    • 2020 (84)
    • 2019 (78)
    • 2018 (60)
    • 2017 (30)
    • älter (1)
    • Arzneimittel (2)
    • Epidemiologie COVID 19 (7)
    • Landwirtschaft (2)
    • Lebensmittelsicherheit (17)
    • Risikowahrnehmung (9)
    • Schwerpunktaktionen (209)
    • Veterinärmedizin (3)
    • Öffentliche Gesundheit (5)
    • Gebrauchsgegenstände (17)
    • Gentechnisch veränderte Organismen (GVO) (12)
    • Getränke (22)
    • Kosmetik (23)
    • Mikrobiologie (50)
    • Pflanzliche Lebensmittel (72)
    • Schadstoffe (118)
    • Spielzeug (19)
    • Tierische Lebensmittel (64)
  1. Untersuchung von Tafelsüßen

    veröffentlicht am: 26.06.2020

    Mit der Schwerpunktaktion wurden Tafelsüßen auf korrekte Kennzeichnung und Zusammensetzung sowie den Hygienestatus überprüft. Zwölf von 36 Proben wurden beanstandet, vorwiegend wegen Kennzeichnungsmängeln.

    mehr
  2. Überprüfung der Bioidentität von Tee, Gewürzen, Gemüse und Obst

    veröffentlicht am: 26.06.2020

    Im Zuge dieser Schwerpunktaktion wurde in ausgesuchten Betrieben (Fokus Herstellung und Vertrieb von Schwarztee und Kräutertee, aber auch von Gewürzen und Obst/Gemüse) eine Überprüfung der Bioidentität durchgeführt.

    mehr
  3. Nahrungsergänzungsmittel auf Basis von Pflanzen, Pflanzenteilen oder -extrakten

    veröffentlicht am: 26.06.2020

    Mit dieser Schwerpunktaktion wurden Nahrungsergänzungsmittel auf der Basis von Pflanzen, Pflanzenteilen und -extrakten auf Pyrrolizidinalkaloide und Krankheitserreger untersucht. Keine Probe wurde deswegen beanstandet. Allerdings wiesen 10 von 51 Proben unzulässige nährwert- und gesundheitsbezogener Angaben auf.

    mehr
  4. Pathogene Keime in geslicten Würsten, Pasteten und Käsen

    veröffentlicht am: 26.06.2020

    Mit der Schwerpunktaktion wurden aufgeschnittene, verpackte Würste, Pasteten und Käse auf pathogenen Keime überprüft. 85 Proben aus ganz Österreich wurden untersucht, keine Probe wurde beanstandet.

    mehr
  5. Pathogene Keime in tierischen Lebensmitteln von Direktvermarktern und Almen

    veröffentlicht am: 26.06.2020

    Mit der Schwerpunktaktion wurden Produkte aus der Direktvermarktung, inklusive Almbewirtschaftung, auf pathogene Keime überprüft. 145 Proben aus ganz Österreich wurden untersucht. Eine Probe wurde wegen Listerien beanstandet.

    mehr
  6. Antibiotikaresistente Keime in Rind und Schweinefleisch – Monitoring

    veröffentlicht am: 26.06.2020

    Mit der Schwerpunktaktion wurde Schweine- und Rindfleisch auf bestimmte antibiotikaresistente Bakterien untersucht. Die Untersuchungen erfolgen im Rahmen von EU-Vorgaben zur Überwachung und Meldung von Antibiotikaresistenzen. 349 Proben Rindfleisch und 350 Proben Schweinefleisch aus ganz Österreich wurden untersucht, bei sieben Proben Rindfleisch und bei 35 Proben Schweinefleisch waren antibiotikaresistente Keime nachweisbar.

    mehr
  7. Verkehrsfähigkeit von Spezialölen

    veröffentlicht am: 26.06.2020

    Mit der Schwerpunktaktion wurden Spezialöle auf korrekte Kennzeichnung, Organoleptik, Zusammensetzung, Rückstände und Kontaminanten überprüft. 35 von 92 Proben wurden wegen Kennzeichnungsmängeln oder irreführenden Angaben beanstandet.

    mehr
  8. Zusammensetzung und Kontamination hinsichtlich Tierarznei- und Schädlingsbekämpfungsmittel von Honigen aus der EU und Drittländern

    veröffentlicht am: 26.06.2020

    Mit der Schwerpunktaktion wurde Honig, der nicht aus Österreich stammt, auf Zusammensetzung, Qualität und mögliche Belastung mit Tierarzneimitteln und Schädlingsbekämpfungsmitteln überprüft. Es gab keine Beanstandungen wegen Pestizid- und Tierarzneimittelrückständen, 15 von 62 Proben wurden hauptsächlich wegen Kennzeichnungsmängeln beanstandet.

    mehr
  9. Dokumentenkontrolle von leeren, befüllbaren Verpackungsmaterialien aus Kunststoff und beschichtetem Karton und Untersuchung auf spezifische Migration von Metallen

    veröffentlicht am: 26.06.2020

    Mit der Schwerpunktaktion wurden Anforderungen für Materialien und Gegenständen aus Kunststoff zu überprüft. 27 von 90 Proben wurden beanstandet.

    mehr
  10. Mineralölrückstände in Brot, Kleingebäck, Frühstückscerealien, Fischkonserven und Würsten - Monitoring

    veröffentlicht am: 26.06.2020

    Mit der Schwerpunktaktion wurden Brot, Kleingebäck, Frühstückscerealien, Fischkonserven und Würste auf eine mögliche Belastung mit Mineralölrückständen untersucht. Keine Probe wurde beanstandet.

    mehr
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »

Publikationen

  • Alle
  • Arzneimittel
  • Epidemiologie COVID 19
  • Landwirtschaft
  • Lebensmittelsicherheit
  • Öffentliche Gesundheit
  • Risikowahrnehmung
  • Schwerpunktaktionen
  • Veterinärmedizin

Informationen

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum

© AGES

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
Nach oben
Back to top