Zum Inhalt springen
AGES AGES Menü
  • Publikationen
    • Alle
    • Arzneimittel
    • Epidemiologie COVID 19
    • Landwirtschaft
    • Lebensmittelsicherheit
    • Öffentliche Gesundheit
    • Risikowahrnehmung
    • Schwerpunktaktionen
    • Veterinärmedizin
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
AGES - Wissen
aktuell
© AGES
  • Home
  • Publikationen
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 254.
    • 2020 (84)
    • 2019 (78)
    • 2018 (60)
    • 2017 (30)
    • älter (1)
    • Arzneimittel (2)
    • Epidemiologie COVID 19 (7)
    • Landwirtschaft (2)
    • Lebensmittelsicherheit (17)
    • Risikowahrnehmung (9)
    • Schwerpunktaktionen (209)
    • Veterinärmedizin (3)
    • Öffentliche Gesundheit (5)
    • Gebrauchsgegenstände (17)
    • Gentechnisch veränderte Organismen (GVO) (12)
    • Getränke (22)
    • Kosmetik (23)
    • Mikrobiologie (50)
    • Pflanzliche Lebensmittel (72)
    • Schadstoffe (118)
    • Spielzeug (19)
    • Tierische Lebensmittel (64)
  1. Untersuchung von Monatshygieneartikeln

    veröffentlicht am: 01.07.2020

    Ziel dieser Schwerpunktaktion war es, Monatshygieneprodukte wie Tampons, Binden und Slipeinlagen hinsichtlich der mikrobiologischen Beschaffenheit und der Kennzeichnungsanforderungen zu prüfen und zu beurteilen. Eine von 33 Proben wurde beanstandet.

    mehr
  2. Reinheit von Lebensmittelzusatzstoffen

    veröffentlicht am: 29.06.2020

    Mit der Schwerpunktaktion wurden Zusatzstoffe, die zur Herstellung von Lebensmitteln und Getränken verwendeten werden, überprüft. Bei einer von 61 untersuchten Proben war der Höchstgehalt für den Konservierungsstoff Sorbinsäure überschritten.

    mehr
  3. Kosmetische Mittel aus Wellnesshotels

    veröffentlicht am: 26.06.2020

    Mit der Schwerpunktaktion wurden kosmetische Mittel überprüft, die in (Wellness-)Hotels Kunden zum Verkauf für Anwendungen zu Hause angeboten werden. 21 von 50 Proben wurden beanstandet.

    mehr
  4. Untersuchung von Fleischwaren von Direktvermarktern

    veröffentlicht am: 26.06.2020

    Mit der Schwerpunktaktion wurden Räucher- und Pökelwaren auf polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK), Kontaminationen mit Listerien sowie eine mögliche Verwendung von Separatorenfleisch untersucht. Vier von 75 Proben wurden beanstandet.

    mehr
  5. Authentizität von Schinken und Schafkäsen in der Gastronomie

    veröffentlicht am: 26.06.2020

    Mit der Schwerpunktaktion wurden Speisen aus der Gastronomie überprüft, die als „mit Schinken“ oder „mit Schafkäse“ ausgelobt wurden. 67 von 88 Proben wurden beanstandet, da es sich nicht um Schinken bzw. Schafkäse im lebensmittelrechtlichen Sinn handelte.

    mehr
  6. Säuglingsanfangs- und Folgenahrung auf Milchbasis

    veröffentlicht am: 26.06.2020

    Mit der Schwerpunktaktion wurde Säuglingsanfangs- und Folgenahrung auf Milchbasis auf Kontaminanten wie quartäre Ammoniumverbindungen, Schwermetalle, Fettsäureester, Mykotoxine, Erucasäure, Chlorat und Perchlorat, Acrylamid, Radioaktivitätsbelastung sowie hinsichtlich des mikrobiologischen Status überprüft.

    mehr
  7. Arzneimittelverdächtige Substanzen in kosmetischen Mitteln und Nahrungsergänzungsmitteln

    veröffentlicht am: 26.06.2020

    Mit der Schwerpunktaktion wurden kosmetische Mittel und Nahrungsergänzungsmittel auf verbotene Arzneimittelwirkstoffe untersucht. 49 von 56 Proben waren als illegale Arzneimittel am Markt.

    mehr
  8. Trinkwasser von Berg- und Schutzhütten, Buschenschenken sowie Gastronomie mit eigener Wasserversorgung

    veröffentlicht am: 26.06.2020

    Mit der Schwerpunktaktion wurde Trinkwasser von Berg- und Schutzhütten, Buschenschenken und Gastronomiebetrieben mit eigener Wasserversorgung überprüft. Ein Viertel der Proben wurde wegen mikrobiologischer Kontaminationen beanstandet.

    mehr
  9. Rückstände und Tierarten bei Fischen, Krebstieren und Weichtieren

    veröffentlicht am: 26.06.2020

    Mit der Schwerpunktaktion wurden Fische, Krebstiere und Weichtiere auf Schwermetalle und Pestizidrückstände überprüft. Acht von 85 Proben wurden beanstandet.

    mehr
  10. Aflatoxine in Nüssen

    veröffentlicht am: 26.06.2020

    Mit der Schwerpunktaktion wurden Nüsse auf Schimmelpilzgifte (Aflatoxine) überprüft. Keine Probe wurde beanstandet.

    mehr
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »

Publikationen

  • Alle
  • Arzneimittel
  • Epidemiologie COVID 19
  • Landwirtschaft
  • Lebensmittelsicherheit
  • Öffentliche Gesundheit
  • Risikowahrnehmung
  • Schwerpunktaktionen
  • Veterinärmedizin

Informationen

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum

© AGES

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
Nach oben
Back to top