Zum Inhalt springen
AGES AGES Menü
  • Publikationen
    • Alle
    • Arzneimittel
    • Epidemiologie COVID 19
    • Landwirtschaft
    • Lebensmittelsicherheit
    • Öffentliche Gesundheit
    • Risikowahrnehmung
    • Schwerpunktaktionen
    • Veterinärmedizin
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
AGES - Wissen
aktuell
© AGES
  • Home
  • Publikationen
Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.
  • Alle anzeigen
    • x 2017 (5)
    • Lebensmittelsicherheit (1)
    • Schwerpunktaktionen (4)
    • x Mikrobiologie (5)
    • Pflanzliche Lebensmittel (3)
    • Schadstoffe (4)
    • Tierische Lebensmittel (2)
  1. Mykotoxine in Weizen und Roggen

    veröffentlicht am: 27.12.2017

    Mykotoxine sind Gifte von Schimmelpilzen, die Getreide bereits am Feld oder bei der Lagerung befallen. Mit der Schwerpunktaktion wurde die Mykotoxinbelastung von Weizen und Roggen aus konventionellem und biologischem Anbau überprüft. Keine Probe wurde beanstandet.

    mehr
  2. Kontaminanten in Kakao

    veröffentlicht am: 22.09.2017

    Im Rahmen einer Schwerpunktaktion wurden 32 Kakaoprodukte auf Kontaminanten untersucht. Zwei von 32 Proben wurden wegen ihres PAK-Gehaltes beanstandet, bei einer Probe war der Gehalt an Cadmium auffällig. Eine Probe enthielt eine nicht zugelassene Zutat, die als Novel Food einzustufen ist.

    mehr
  3. Mykotoxine in Mais und Maisprodukten

    veröffentlicht am: 22.09.2017

    Mit der Schwerpunktaktion "Mykotoxine in Mais und Maisprodukten" wurde der Gehalt von Schimmelpilzgiften in Mais und Maisprodukten überwacht, speziell in Hinblick auf die klimatischen Einflüsse, die die Bildung dieser Toxine wesentlich beeinflussen.

    mehr
  4. Säuglingsanfangs- und Folgenahrung auf Milchbasis

    veröffentlicht am: 13.09.2017

    Kleinkinder sind eine besonders schutzwürdige Bevölkerungsgruppe. Die Schwerpunktaktionen "Säuglingsanfangs- und Folgenahrung auf Milchbasis" werden daher jedes Jahr mit wechselndem Analysenumfang durchgeführt. 2017 mussten zwei Proben als gesundheitsschädlich beurteilt werden.

    mehr
  5. Untersuchung von tiefgekühlten Kebabspießen aus Putenfleisch auf Salmonellen

    veröffentlicht am: 16.01.2017

    Im Herbst 2015 wurden aufgrund eines bundesländerübergreifenden S. Stanley Krankheitsausbruchs 15 Puten-Kebabspieße auf Salmonella untersucht (SPA-A-047). 4 Proben waren positiv, also 26,7% (95%-KI [11%–52%]). Die nachgewiesenen Salmonellen (S. Derby, S. Saintpaul & S. Infantis) sind pathogen. Eine AGES-Task Force identifiziert Salmonella Serovare ≠ SE, ST (z. B. Stanley, Infantis), als ein Thema, welches erhöhter Aufmerksamkeit und Aufklärung Bedarf.

    mehr

Publikationen

  • Alle
  • Arzneimittel
  • Epidemiologie COVID 19
  • Landwirtschaft
  • Lebensmittelsicherheit
  • Öffentliche Gesundheit
  • Risikowahrnehmung
  • Schwerpunktaktionen
  • Veterinärmedizin

Informationen

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum

© AGES

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
Nach oben
Back to top