Zum Inhalt springen
AGES AGES Menü
  • Publikationen
    • Alle
    • Arzneimittel
    • Epidemiologie COVID 19
    • Landwirtschaft
    • Lebensmittelsicherheit
    • Öffentliche Gesundheit
    • Risikowahrnehmung
    • Schwerpunktaktionen
    • Veterinärmedizin
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
AGES - Wissen
aktuell
© AGES
  • Home
  • Publikationen
Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.
  • Alle anzeigen
    • x 2019 (8)
    • x Schwerpunktaktionen (8)
    • x Gebrauchsgegenstände (8)
    • Mikrobiologie (1)
    • Schadstoffe (8)
  1. Metalllässigkeit von unbeschichteten Töpfen, Pfannen und anderem Geschirr aus Metall

    veröffentlicht am: 29.05.2019

    Ziel der Schwerpunktaktion war die Überprüfung der Abgabe von Metallbestandteilen (Metalllässigkeit) von unbeschichteten Töpfen, Pfannen und anderem Geschirr aus Metall an Lebensmittel. Zwei von 52 Proben wurden beanstandet, weil sie zu hohe Metallmengen in das Lebensmittel abgeben.

    mehr
  2. Inhaltsstoffe von Beruhigungssaugern (Schnullern)

    veröffentlicht am: 29.05.2019

    Mit der Aktion wurden Schnuller für Säuglinge und Kleinkinder hinsichtlich ihrer chemischen Eigenschaften überprüft. Es gab keine Beanstandung.

    mehr
  3. Weichmacher in fetthaltigen Lebensmitteln in Schraubdeckelgläsern

    veröffentlicht am: 27.05.2019

    Ziel der Schwerpunktaktion war es, die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben für Weichmacher, die aus Twist-Off Deckeldichtungen in fetthaltige Lebensmittel übergehen, zu überprüfen. Es wurden 49 Proben aus ganz Österreich untersucht. Sieben Proben wurden beanstandet.

    mehr
  4. Aluminium-Schalen aus der Gemeinschaftsverpflegung und anderen Lebensmittel-Abfüllern einschließlich Gastronomie

    veröffentlicht am: 02.04.2019

    Mit der Schwerpunktaktion wurde überprüft, ob und wie viel Aluminium bei der Verwendung von Aluminiumschalen und -behältnissen in das Lebensmittel abgegeben wird. Eine Probe wurde wegen Überschreitung des empfohlenen Höchstwerts beanstandet.

    mehr
  5. Bisphenole und BADGE in Konservendosen

    veröffentlicht am: 22.03.2019

    Bei dieser Schwerpunktaktion wurden innenbeschichtete Konservendosen dahingehend überprüft, ob die gesetzlichen Anforderungen zu Bisphenol A sowie Bisphenol A-Diglycidylether (BADGE) eingehalten werden. Keine Probe wurde beanstandet.

    mehr
  6. Primäre aromatische Amine in Nylonküchenartikeln

    veröffentlicht am: 21.01.2019

    Mit der Schwerpunktaktion wurde überprüft, ob aus Küchenartikeln aus Nylon bestimmte chemische Substanzen, so genannte primäre aromatische Amine, in Lebensmittel übergehen. Für diese Substanzen gelten strenge Grenzwerte; eine Probe wurde wegen einer Überschreitung des Grenzwerts als gesundheitsschädlich beurteilt.

    mehr
  7. Bisphenole und BADGE in Trinkflaschen

    veröffentlicht am: 14.01.2019

    Mit der Schwerpunktaktion wurden Kunststofftrinkflaschen, einschließlich Säuglings- und Lerntrinkflaschen sowie Alutrinkflaschen mit Innenbeschichtung auf die Abgabe von Bisphenolen untersucht. Keine Probe musste beanstandet werden.

    mehr
  8. Beikost-Menüs in tiefgezogenen Behältern

    veröffentlicht am: 14.01.2019

    Mit der Schwerpunktaktion wurden Kindernahrungsmittel auf Kontaminanten und Rückstände (Mykotoxine, Nitrat, Pestizide, Schwermetalle und Weichmacher) sowie mikrobiologische Verunreinigungen untersucht. Keine Probe musste beanstandet werden.

    mehr

Publikationen

  • Alle
  • Arzneimittel
  • Epidemiologie COVID 19
  • Landwirtschaft
  • Lebensmittelsicherheit
  • Öffentliche Gesundheit
  • Risikowahrnehmung
  • Schwerpunktaktionen
  • Veterinärmedizin

Informationen

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum

© AGES

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
Nach oben
Back to top