veröffentlicht am: 26.06.2020
Mit der Schwerpunktaktion wurden Anforderungen für Materialien und Gegenständen aus Kunststoff zu überprüft. 27 von 90 Proben wurden beanstandet.
mehr
veröffentlicht am: 26.06.2020
Mit der Schwerpunktaktion wurden Brot, Kleingebäck, Frühstückscerealien, Fischkonserven und Würste auf eine mögliche Belastung mit Mineralölrückständen untersucht. Keine Probe wurde beanstandet.
mehr
veröffentlicht am: 26.06.2020
Mit dieser jährlich durchgeführten Schwerpunktaktion wurden Lebensmittel auf Pestizidrückstände untersucht. Von 798 Proben wurden 21 Proben beanstandet, eine Probe davon als gesundheitsschädlich.
mehr
veröffentlicht am: 26.06.2020
Mit der Schwerpunktaktion wurden die Nitratgehalte bei Spinat, Salat und Rucola untersucht. Von 87 Proben wurden vier Proben Spinat beanstandet.
mehr
veröffentlicht am: 25.06.2020
Die Schwerpunktaktion wurde im Rahmen des EU-weiten Pestizid-Monitoring-Programms durchgeführt. Von 141 Proben wurden fünf beanstandet.
mehr
veröffentlicht am: 25.06.2020
Mit der Schwerpunktaktion wurden Milch, Eier und Honig aus österreichischer Primärproduktion auf Rückstände von verbotenen Substanzen, Tierarzneimitteln, Schwermetallen und Schimmelpilzgifte untersucht. Drei von 767 Proben wurden beanstandet.
mehr
veröffentlicht am: 25.06.2020
Mit der Schwerpunktaktion wurde das Vorkommen von Hepatitis-E-Viren in roher Schweineleber aus dem österreichischen Einzelhandel untersucht. In keiner Probe wurden Hepatitis-E-Viren nachgewiesen.
mehr
veröffentlicht am: 25.06.2020
Mit der Schwerpunktaktion wurden Angaben über Herkunft und Kaffeesorten von Bohnenkaffee mit der Bezeichnung 100 % Arabica Kaffee überprüft. Zusätzlich wurde Röstkaffee auf das Schimmelpilzgift Ochratoxin A untersucht. Keine Probe wurde beanstandet.
mehr
veröffentlicht am: 23.06.2020
Mit der Schwerpunktaktion wurden Weizen und Roggen (inkl. Mehl) auf Mykotoxine (Schimmelpilzgifte) überprüft. 47 Proben aus ganz Österreich wurden untersucht, keine Probe wurde beanstandet.
mehr
veröffentlicht am: 18.06.2020
Mit der Schwerpunktaktion wurde Trinkwasser in öffentlichen Gebäuden (Pflegeheimen) überprüft. Drei von insgesamt 253 Proben wurden wegen Kontamination mit Enterokokken beanstandet.
mehr