veröffentlicht am: 18.01.2021
Mit der Schwerpunktaktion wurden tiefgekühltes Obst, tiefgekühltes Gemüse und tiefgekühlte Kräuter auf eine Verunreinigung durch krankmachende Keime untersucht. 95 Proben aus Österreich wurden untersucht, keine Probe wurde beanstandet.
mehr
veröffentlicht am: 16.12.2020
Ziel der Schwerpunktaktion war es, einen Überblick über die korrekte Umsetzung der Anforderungen der Lebensmittel-Informationsverordnung in Verbindung mit der Durchführungsverordnung durch österreichische Produzenten zu erhalten. 79 Proben aus Österreich wurden untersucht, bei 25 Proben wurden Mängel festgestellt.
mehr
veröffentlicht am: 18.11.2020
Mit der Schwerpunktaktion wurde der Hygienestatus und der Nitratgehalt von Smoothies überprüft. 54 Proben aus Österreich wurden untersucht, zwei Proben wurden beanstandet.
mehr
veröffentlicht am: 17.11.2020
Mit der Schwerpunktaktion wurde die Herkunft von Bourbon Vanille Schoten überprüft. Acht Proben aus fünf Bundesländern wurden untersucht, keine Probe wurde beanstandet.
mehr
veröffentlicht am: 15.09.2020
Mit der Schwerpunktaktion wurden Nahrungsergänzungsmittel mit den Auslobungen „Superfood“, „Detox“ und ähnlich lautenden Angaben überprüft. 61 Proben aus Österreich wurden untersucht, 24 Proben wurden beanstandet, großteils wegen Kennzeichnungsverstößen.
mehr
veröffentlicht am: 26.06.2020
Im Zuge dieser Schwerpunktaktion wurde in ausgesuchten Betrieben (Fokus Herstellung und Vertrieb von Schwarztee und Kräutertee, aber auch von Gewürzen und Obst/Gemüse) eine Überprüfung der Bioidentität durchgeführt.
mehr
veröffentlicht am: 26.06.2020
Mit der Schwerpunktaktion wurden Spezialöle auf korrekte Kennzeichnung, Organoleptik, Zusammensetzung, Rückstände und Kontaminanten überprüft. 35 von 92 Proben wurden wegen Kennzeichnungsmängeln oder irreführenden Angaben beanstandet.
mehr
veröffentlicht am: 26.06.2020
Mit dieser jährlich durchgeführten Schwerpunktaktion wurden Lebensmittel auf Pestizidrückstände untersucht. Von 798 Proben wurden 21 Proben beanstandet, eine Probe davon als gesundheitsschädlich.
mehr
veröffentlicht am: 26.06.2020
Mit der Schwerpunktaktion wurden die Nitratgehalte bei Spinat, Salat und Rucola untersucht. Von 87 Proben wurden vier Proben Spinat beanstandet.
mehr
veröffentlicht am: 25.06.2020
Die Schwerpunktaktion wurde im Rahmen des EU-weiten Pestizid-Monitoring-Programms durchgeführt. Von 141 Proben wurden fünf beanstandet.
mehr