veröffentlicht am: 27.05.2020
Mit der Schwerpunktaktion wurde der österreichische Markt auf gentechnisch veränderten Reis und gentechnisch veränderte Reisprodukte überprüft. Wie in den Vorjahren gab es keine Beanstandungen.
mehr
veröffentlicht am: 27.12.2019
Mit der Schwerpunktaktion wurde der österreichische Markt auf gentechnisch veränderten Papayas überprüft. 43 Proben aus ganz Österreich wurden untersucht, keine Probe wurde beanstandet.
mehr
veröffentlicht am: 27.12.2019
Mit der Schwerpunktaktion wurde der österreichische Markt auf das Vorhandensein von gentechnisch veränderten Mais und Maisprodukten überprüft. 54 Proben aus ganz Österreich wurden untersucht, keine Probe wurde beanstandet.
mehr
veröffentlicht am: 05.08.2019
Mit der Schwerpunktaktion wurde der österreichische Markt auf das Vorhandensein von gentechnisch veränderten Kichererbsen, Süßkartoffeln und Maniok untersucht. 41 Proben wurden untersucht, es gab keine Beanstandung.
mehr
veröffentlicht am: 22.03.2019
Ziel der Schwerpunktaktion war die Überprüfung des österreichischen Lebensmittelmarktes auf das Vorhandensein von gentechnisch verändertem Reis und gentechnisch veränderten Reisprodukten. Wie in den Vorjahren wurden keine gentechnisch veränderten Produkte gefunden.
mehr
veröffentlicht am: 10.01.2019
Mit der Schwerpunktaktion wurde überprüft, ob gentechnisch veränderte frische Papayas bzw. Papaya-Produkte auf den österreichischen Markt gelangt sind. Es wurden keine gentechnisch veränderten Papayas gefunden.
mehr
veröffentlicht am: 31.08.2018
Mit der Schwerpunktaktion wurden Nahrungsergänzungsmitteln für Sportlerinnen und Sportler auf GVO, Vitamine und Farbstoffe überprüft. Keine Probe wurde wegen GVO oder unerlaubter Zusatzstoffe (wie z. B. Farbstoffe) beanstandet. Fünf Beanstandungen erfolgten aufgrund eines Verstoßes gegen die Lebensmitteinformationsverordnung.
mehr
veröffentlicht am: 22.12.2017
Mit der Schwerpunktaktion wurde überprüft, ob gentechnisch veränderter Reis bzw. gentechnisch veränderte Reisprodukte am österreichischen Lebensmittelmarkt vorhanden sind. Wie in den Jahren zuvor gab es keinen Nachweis.
mehr
veröffentlicht am: 21.09.2017
Aufgrund der Zulassung von gentechnisch veränderten Lachsen in den USA wurden im Rahmen einer Schwerpunktaktion 40 Lachsproben aus ganz Österreich auf gentechnische Veränderung untersucht. Bei keiner Probe waren gentechnische Veränderungen nachweisbar.
mehr
veröffentlicht am: 18.09.2017
Der österreichische Lebensmittelmarkt wird routinemäßig im Rahmen eines nationalen koordinierten Kontrollprogramms in Bezug auf Produkte, die gentechnisch veränderte Organismen enthalten, überwacht.
mehr