veröffentlicht am: 25.01.2021
Freiwillige SARS-COV-2 Rapid Antigenteste als Angebot für Source Tracer in der AGES Durchführung von vorderen Nasenabstrichen als niederschwellige, alternative Testmöglichkeit
mehr
veröffentlicht am: 22.01.2021
Epidemiologische Parameter des COVID19 Ausbruchs, Update 22.01.2021, Österreich, 2020/2021 veröffentlicht am: 22.01.2021
mehr
veröffentlicht am: 21.01.2021
Mit der Schwerpunktaktion wurden kosmetische Mittel und Nahrungsergänzungsmittel auf verbotene Arzneimittelwirkstoffe untersucht. 49 von 56 Proben waren als illegale Arzneimittel am Markt.
mehr
veröffentlicht am: 20.01.2021
Mit der Schwerpunktaktion wurde die korrekte Verwendung von Lebensmittelzusatzstoffen, die aus technologischen Gründen in Lebensmittelzusatzstoffen verwendet werden dürfen, überprüft. Der Einsatz der Zusatzstoffe entsprach den lebensmittelrechtlichen Vorgaben.
mehr
veröffentlicht am: 20.01.2021
Mit der Schwerpunktaktion wurden Sonnenschutzmittel auf die Einhaltung der spezifischen Anforderungen von Produkten mit Nano-Titandioxid überprüft. Alle untersuchten Proben entsprachen diesen Vorgaben.
mehr
veröffentlicht am: 19.01.2021
Mit der Schwerpunktaktion wurde „Kinderkosmetik“ auf Zusammensetzung und Deklaration überprüft. Elf von 32 Proben wurden (teilweise mehrfach) beanstandet.
mehr
veröffentlicht am: 19.01.2021
Mit der Schwerpunktaktion wurden brennwertverminderte Milcherzeugnisse, aromatisierte Getränke und Fruchtnektare auf ihren Gehalt von Zucker und Süßungsmitteln überprüft. Acht von 45 Proben wurden beanstandet.
mehr
veröffentlicht am: 19.01.2021
Mit der Schwerpunktaktion wurden Tees und Kräutertees auf Pyrrolizidinalkaloide (natürlich vorkommende giftige Pflanzeninhaltsstoffe) untersucht. Zwölf von 49 Proben wiesen einen erhöhten Gehalt auf.
mehr
veröffentlicht am: 18.01.2021
Mit der Schwerpunktaktion wurden tiefgekühltes Obst, tiefgekühltes Gemüse und tiefgekühlte Kräuter auf eine Verunreinigung durch krankmachende Keime untersucht. 95 Proben aus Österreich wurden untersucht, keine Probe wurde beanstandet.
mehr
veröffentlicht am: 08.01.2021
Seit Kalenderwoche 43 2020 beobachten wir einen Anstieg der Übersterblichkeit, die für die Kalenderwochen 46 und 47 als sehr hoch eingestuft wird. Im Vierjahres-Vergleich 2017-2020 ist 2020 das Jahr mit der größten kumulativen Übersterblichkeit.
mehr