Mikrobiologie in essfertigem Obst und Gemüse
Endbericht der Schwerpunktaktion A-803-18
Mit der Schwerpunktaktion wurden essfertiges Obst und Gemüse auf Viren, pathogene Mikroorganismen und Hygieneindikatorkeime überprüft. In keiner Probe wurden Krankheitserreger nachgewiesen.
MehrAflatoxine in Schalenfrüchten und Ölsaaten
Endbericht der Schwerpunktaktion A-017-18
Mit der Schwerpunktaktion wurden Schalenfrüchte und Ölsaaten auf eine Kontamination mit Schimmelpilzgiften untersucht. Zwei von 39 Proben lagen über den Grenzwerten, sie waren somit gesundheitsschädlich.
MehrPrimäre aromatische Amine in Nylonküchenartikeln
Endbericht der Schwerpunktaktion A-014-18
Mit der Schwerpunktaktion wurde überprüft, ob aus Küchenartikeln aus Nylon bestimmte chemische Substanzen, so genannte primäre aromatische Amine, in Lebensmittel übergehen. Für diese Substanzen gelten strenge Grenzwerte; eine Probe wurde wegen einer Überschreitung des Grenzwerts als gesundheitsschädlich beurteilt.
MehrInhaltsstoffe und Wirksamkeit von chemischen Hornhautentfernern
Endbericht der Schwerpunktaktion A-029-18
Mit der Schwerpunktaktion wurde überprüft, ob die gesetzlichen Bestimmungen für Kaliumhydroxid, einem Stoff zur Hornhautentfernung, eingehalten werden. Keine Probe musste beanstandet werden.
MehrBeikost-Menüs in tiefgezogenen Behältern
Endbericht der Schwerpunktaktion A-013-18
Mit der Schwerpunktaktion wurden Kindernahrungsmittel auf Kontaminanten und Rückstände (Mykotoxine, Nitrat, Pestizide, Schwermetalle und Weichmacher) sowie mikrobiologische Verunreinigungen untersucht. Keine Probe musste beanstandet werden.
Mehr