Das Forschungsprojekt ADAPT „Entwicklung von multi-stresstoleranten Kartoffeln“ wird durch das EU-Förderprogramm für Forschung und Innovation „Horizon 2020“ finanziert und befasst sich mit der Entwicklung von Züchtungsstrategien bei der Kartoffel, mit denen herausfordernde, zukünftige Anbaubedingungen bewältigt werden können. Die Wahrnehmung des Klimawandels und die Bedürfnisse der Landwirt*innen sind von wesentlichem Interesse für die Wissenschaft, für die Industrie und für die Züchtungsunternehmen, die im Projekt ADAPT involviert sind.
Aufruf an Landwirt*innen - Bitte helfen Sie uns durch Ihre Teilnahme an der Umfrage (<15 min)!
Sind Sie Landwirt*in? Bauen Sie Kartoffeln an? Sie sind eingeladen, zur Entwicklung von multi-stresstoleranten Kartoffeln beizutragen. Durch Ihre Teilnahme an der Umfrage helfen Sie uns, regionale Bedürfnisse und Einschränkungen bei der Sortenwahl in Zeiten des Klimawandels besser zu verstehen. Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre Teilnahme.
Berichten Sie den Forscher*innen, Züchter*innen und den industriellen Partner*innen, die im ADAPT-Projekt involviert sind, sowohl von Ihren Erfahrungen mit dem Klimawandel, als auch von Ihren Ansprüchen an angepasste Kartoffelsorten.
Die Umfrage ist in zehn Sprachen verfügbar (Englisch, Deutsch, Niederländisch, Französisch, Polnisch, Spanisch, Bulgarisch, Slowenisch, Serbisch, Griechisch) und wird bis März 2021 online abrufbar sein.
>> Hier geht`s zur Online-Umfrage: https://www.askallo.com/s/adapt
Wir dürfen Sie auch einladen, den Link zu unserer Online Umfrage entweder über Ihre Homepage, über soziale Medien, in Ihrem Newsletter oder auch in direktem Kontakt mit Landwirt*innen zu verbreiten. Für weitere Informationen über das ADAPT-Projekt und die Ergebnisse unserer Umfrage besuchen Sie bitte die Projekt-Seite oder den offiziellen Twitter Account @eu_ADAPT.
Vielen Dank für Ihre Kooperation – wir schätzen Ihren Beitrag sehr!