TAMs, die zur Bekämpfung der Varroamilbe eingesetzt werden, müssen in Österreich zugelassen sein. Alle zugelassenen TAMs sind im Arzneispezialitätenregister verzeichnet. Durch Auswahl der Zieltierart „Honigbiene“ können Sie alle Informationen zu Arzneimitteln, die in Österreich für die Honigbiene zugelassen sind, abrufen. Über den Einsatz und die Art der eingesetzten Präparate sind entsprechende Aufzeichnungen zu führen (Vorlage siehe Download-Bereich). Diese sind für fünf Jahre aufzubewahren und bei Kontrollen vorzuweisen.
Derzeit sind TAMs mit den Wirkstoffen Ameisensäure, Thymol, Amitraz, Flumethrin und Oxalsäure in Österreich zugelassen (Stand Jänner 2021). Alle verfügbaren TAMs haben Vor- und Nachteile. Beispielsweise wirkt Ameisensäure gegen Milben auf Bienen und in der verdeckelten Brut, kann aber bei zu hohen Temperaturen zu Schäden an Brut- und Königin führen. Oxalsäure wirkt gegen Milben auf Bienen, aber nicht in die verdeckelten Brutzellen, daher sollte sie nur bei Brutfreiheit angewandt werden. Thymolpräparate entfalten ihre Wirkung langsam, daher sind sie bei bereits starkem Varroabefall nicht empfehlenswert. Sogenannte „Streifenpräparate“ mit Langzeitapplikation über mehrere Wochen sind einfach anzuwenden, aber nur dann wirksam, wenn noch keine Resistenz der Varroamilbe gegenüber den eingesetzten Wirkstoffen besteht. Details zu den Vor- und Nachteilen der verschiedenen TAMs entnehmen Sie bitte dem Folder „Varroamilbe – Anwendung von Tierarzneimitteln“ bzw. den Gebrauchsanweisungen der zugelassenen Präparate.
Bitte beachten Sie, dass eine wirksame Bekämpfung der Varroamilbe nur mit einer korrekten Anwendung des gewählten TAMs gewährleistet ist. Es ist daher notwendig, die Gebrauchsanweisung des gewählten Produkts sorgfältig zu lesen und zu befolgen. Nur so können Sie sicherstellen, dass Sie eine gute Wirksamkeit gegen Varroamilben erreichen und gleichzeitig Ihre Bienen vor unerwünschten Nebenwirkungen des Mittels schützen.
Ameisensäure
Ameisensäure wird zur Hauptentmilbung im Sommer angewandt und mittels Verdunstern in das Bienenvolk eingebracht. Die wichtigsten Grundsätze der Ameisensäurebehandlung sind in dem untenstehenden Video zusammengefasst.