Rohe von gekochten Lebensmitteln trennen
Rohes Fleisch, Geflügel, Eier, Fisch und Meerestiere und davon austretende Flüssigkeiten unbedingt von Essfertigem z.B. Salat, Gemüse oder fertig gegarten Speisen trennen.
Für die Zubereitung separate Küchenutensilien (z. B. Kochlöffel, Schneidbrett, Messer) und Arbeitsflächen verwenden.
Rohe und gekochte Lebensmittel getrennt, in flüssigkeitsdichten und sauberen Behältnissen verschlossen im Kühlschrank aufbewahren.
Haustiere fernhalten
Haustiere von Arbeitsflächen, Lebensmitteln und fertigen Speisen fernhalten. Nach dem Berühren von Tieren unbedingt die Hände waschen, bevor Lebensmittel oder Speisen angegriffen werden.
Obst und Gemüse getrennt lagern
Verschiedene Obst- und Gemüsesorten voneinander getrennt lagern. Äpfel, Avocados, Birnen, Gurken und Paradeiser beschleunigen den Reifungsprozess von anderem Obst und Gemüse.
Obst und Gemüse aus der Plastikfolie auspacken, ansonsten kann sich Kondenswasser bilden, das die Keimbildung anregt und zur Schimmelbildung führen kann.
Auch Schimmelkäse getrennt von anderen Käsesorten lagern, da neben ihm anderer Käse schneller zu schimmeln beginnt.