Die drei Institute des Geschäftsfeldes Tiergesundheit in Mödling, Linz und Innsbruck sowie die Abteilung Veterinärmikrobiologie des Zentrums für lebensmittelbedingte Infektionskrankheiten in Graz im Institut für medizinische Mikrobiologie und Hygiene Graz sind als Prüfstelle nach EN ISO/IEC 17025 „Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien“ durch die nationale Akkreditierungsstelle „Akkreditierung Austria“ des BMDW akkreditiert
Die veterinärmedizinischen Untersuchungsstellen der AGES konnten mit der Akkreditierung und dem durch sie implementierten Qualitätsmanagement nachweisen, dass die ihr übertragenen Aufgaben mit hoher Kompetenz und Zuverlässigkeit durchgeführt werden. Dies ist Voraussetzung für die Erbringung von Leistungen in der Diagnostik.
Unsere Leistungen basieren auf den in der EN ISO/IEC 17025, im Akkreditierungsgesetz und in nationalen und europäischen Gesetzestexten angeführten Anforderungen von Qualität, Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Unparteilichkeit. Unsere österreichische Prüfberichte werden durch die Akkreditierung innerhalb der EU mit ausländischen gleichgestellt.
Über den regelmäßigen Kontakt mit den Kunden, über jährliche interne und externe Überprüfungen (Audits), jährliche Bewertungen des QMS und über standardisierte Mechanismen zur Fehlerbekämpfung wird eine ständige Verbesserung bzw. Optimierung der Prüftätigkeiten sichergestellt.
Der Akkreditierungsumfang der Prüfstellen der einzelnen Institute des Geschäftsfeldes Tiergesundheit (AA0377): Mödling, Linz und Innsbruck sowie der Prüfstelle IMED Graz (Geschäftsstelle Öffentliche Gesundheit, AA 0179) findet sich unter Akkreditierte Prüf- und Inspektionsstellen des BMDW / Akkreditierung Austria.
Neben akkreditierten Leistungen werden von den Standorten auch nicht-akkreditierte Leistungen angeboten.
Aktuelle Angebote
Formulare und Probenversand (Information über richtigen Versand)
Informationen für den Amtstierarzt
Leistungsumfang der einzelnen AGES-Institute für veterinärmedizinische Untersuchungen und der Abteilung für Veterinärmedizinische Mikrobiologie (VEMI), Öffnungszeiten und Kontaktadresse: