Untersuchung im Labor Mödling
Probenmaterial
Lt. Verordnung (EU) Nr. 2015/1375 ist bei Hausschweinen eine Probenmenge von mind. 2g, bei Zuchtschweinen von mind. 4g sowie bei Wildschweinen, Pferden und anderen Wildtieren eine Probenmenge von mind. 10g zu entnehmen. Primär ist Zwerchfellpfeiler am Übergang muskulärer zu sehnigen Anteil zu entnehmen, wenn nicht möglich ist Zunge oder Unterarmmuskulatur zu beproben, bei Pferd auch Kaumuskulatur. Das Untersuchungsmaterial ist auslaufsicher zu verpacken, zuordenbar zu beschriften und mit einem vollständig ausgefüllten Einsendeformular zu versehen.
Probeneinsendung
Die Proben können persönlich im IVET Mödling zwischen 7 und 15 Uhr abgegeben werden.
Institut für veterinärmedizinische untersuchungen Mödling
Robert Koch-Gasse 17
2340 Mödling
Nach Rücksprache ist eine Abgabe außerhalb der Öffnungszeiten beim Portier möglich.
Weiters können die Proben per Botendienst(z.B. Fa. Medlog) oder Post (EMS) übermittelt werden.
Achtung: Probengefäße von Einzelproben können nicht retourniert werden.
Untersuchungszeiten/Dauer
Proben werden Montag-Mittwoch, Freitag (Werktage) untersucht. Alle Proben, die bis 8 Uhr (Ausnahme Dienstag 12 Uhr) im Institut eingelangt sind, werden am selben Tag untersucht.
Untersuchungskosten - auf Anfrage
Für weitere Informationen stehen Ihnen
die Mitarbeiter(I)nnen der Servicezentrale (Befunderstellung, Verrechnung)
+43(0)5 0555 38112 oder: servicezentrale.moedlingno@Spam@agesno.Spam.at
Mag. Alexandra Bastian (Labor): +43 (0)5 0555 38342 oder: alexandra.bastianno@Spam@agesno.Spam.at
oder www.ages.at/tiergesundheit/formulare/trichinen zur Verfügung