Probenverpackung:
Bei Proben aus Drittstaaten handelt es sich um Tierblut das den Transportregeln unterliegt - die Verpackung der Probe muss als "Exempt Animal Specimen - Serum from a dog/cat" (= Freigestellte veterinärmedizinische Probe) gekennzeichnet sein. Die Probenbehälter müssen die Kennzeichnung "For laboratory use only" tragen. Die Verpackung muss dreischichtig sein.
Informationen zum korrekten Probenversand finden sie hier - auch ihr Transporteur gibt Ihnen Auskunft! Achtung: Der Sender ist haftbar bei unsachgemäßer Verpackung für den Transport!
Das Blut muss/sollte gekühlt transportiert werden (4°C und kühler).
Probentransport zum Untersuchungslabor:
Der Transport der Blut(Serum)probe zum Institut liegt in der Verantwortung des Haustierbesitzers - alle Kosten, die aufgrund des Transportes anfallen, einschließlich der Kosten der Grenzkontrolle (Zoll) oder sonstiger Taxen sind vom Besitzer zu bezahlen. Achten sie, als Versender der Probe, darauf, dass in den Transportpapieren sowohl bei " Transport costs" als auch bei " Duties and Taxes" der "Sender" angekreuzt ist und nicht der Empfänger (= "Recipient"). Die Probe wird bei nicht ordnungsgemäßer Bezeichnung an den Sender retourniert und nicht untersucht!
Sichern Sie sich auch beim Transportunternehmen ab, ob das Transportunternehmen die Probe transportieren darf - manche Transporteure nehmen die Proben an, obwohl sie nicht für den Transport authorisiert sind. Die Proben werden dann an der EU Grenze postwendend zurückgeschickt.
Sie können die Probe auch jederzeit selbst bei uns vorbeibringen sowie den Prüfbericht in dringenden Fällen bei uns abholen (bitte Vermerk "Selbstabholer" auf dem Formular!). Wir nehmen nicht nur werktags sondern auch am Wochenende und Feiertags außerhalb der Dienstzeiten die Proben für die Tollwutantikörperbestimmung an - ein geschultes Personal versorgt die Proben sachgemäß bis zur Aufarbeitung. Wenn sie Informationen brauchen - siehe Öffnungszeiten Untersuchungstelle Mödling.
Transport der Proben mit dem Flugzeug:
Sollten sie die Serumprobe aus einem Drittstaat mit dem Flugzeug bei einem vor der Reise bedingten Aufenthalt in Österreich mitnehmen (Beachten sie bitte die Verpackungvorschriften für den korrekten Probenversand!).
Bitte den roten Ausgang am Flughafen wählen um eine Zollkontrolle durchführen zu lassen - ansonsten begehen sie ein Zollvergehen!
Die Blut(Serum)proben aus Drittstaaten, die für die Tollwutantikörperbetimmung am IVET Mödling bestimmt sind, müssen nicht beim Biorisk officer (BRO) der AGES angemeldet werden!