Gesundheit für Mensch, Tier, Pflanze & Umwelt

AGES Feldtag Pitzelstätten

Datum


14:00 bis 16:00


Ort

Versuchsstation Pitzelstätten

Im Rahmen des AGES Feldtages erwartet Sie fachlicher Input durch unsere AGES-Experten aus den Bereichen Sortenwesen und Bodengesundheit. 

 

Inhalte

  • Getreide: Angepasste Sorten für Kärnten bei Winter- und Sommergetreide
  • Getreide: Wirtschaftlichkeit von fungizider Ertragssicherung
  • Sojabohne, Erbsen und Ackerbohne: Reifezeit und Kornertrag, Sorten für verschiedene Nutzungen
  • Warndienst: Leistung und Nutzen mit Fokus auf Monitorings im Getreide
  • Boden: Vorstellung Bodenfächer & Bodenscheiben, Vorstellung Bodenprofil samt Analyseergebnisse
  • Aktuelle Themen 

 

Referentinnen und Referenten

  • DI Samuel Winkler, Abteilung für Nachhaltigen Ackerbau
  • DI Joachim Neureiter, Abteilung für Nachhaltigen Ackerbau
  • Michaela Maresch, BEd, Abteilung für Nachhaltigen Ackerbau
  • DI Armin Bajraktarevic, Abteilung Bodengesundheit und Pflanzenernährung

 

Zielgruppe

Landwirtinnen und Landwirte 

 

Sprache

Deutsch

 

Fachliche Leitung

DI Samuel Winkler
Abteilung für Nachhaltigen Ackerbau
Institut für Nachhaltige Pflanzenproduktion 
Geschäftsfeld Ernährungssicherung
AGES GmbH

 

Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt!

 

Die Veranstaltung wird im Rahmen des Programms für Ländliche Entwicklung 2014-2020 in der Fördermaßnahme "Wissenstransfer und Informationsmaßnahmen in der Land- und Forstwirtschaft" mit Unterstützung von Bund, Ländern und Europäischer Union bezuschusst.  

 

 

Mehr Information

Zum Anmeldeformular

Datum


14:00 bis 16:00


Ort

Versuchsstation Pitzelstätten

Aktualisiert: 13.04.2023

Jump to top