Innovative Ecological Assessment and Water Management strategy for the Protection of Ecosystem Services in Alpine lakes and Rivers Eco-AlpsWater
(Alpine Space )
Forschungsthema | Wissenstransfer |
Projektleitung extern | Research and Innovation Centre- Fondazione Edmund Mach Dept Sustainable Agroecosystem and Bioresources |
Förderprogramm | INTERREG Alpine Space |
Laufzeit | 17.04.2018 bis 16.04.2021 |
Projekt-Website | http://www.alpine-space.eu/eco-alpswater |
Hintergrund/Zielsetzung
Eco-AlpsWater ist ein europäisches Projekt mit 12 Partnerorganisationen aus sechs Ländern des Alpenraums (Österreich, Frankreich, Deutschland, Italien, Slowenien und der Schweiz), mit dem Ziel, sowohl die traditionellen Überwachungsansätze (Water Framework Richtlinie 2000/60/EG-EU-WRRL) als auch in der Schweiz die Gewässerschutzverordnung (WPO) zu verbessern.
Integration neuer Techniken wie z.B.Next Generation Sequencing (NGS) und Automatisierung in Datenverarbeitung und -speicherung sowie Informationsbeschaffung für die Analyse der Umwelt DNA (eDNA) aus Seen und Flüssen ermöglichen eine schnelle und kostengünstige Identifizierung von Wasserorganismen.
Das Projekt mit einer Laufzeit von April 2018 bis April 2021 wird aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung durch das Interreg Alpine Space Programm kofinanziert.