Der Rainfarn (Tanacetum vulgare) ist eine stark wuchernde, ausdauernde krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von bis zu 130 cm erreichen kann. Die dunkelgrünen, länglichen, fiederschnittigen Laubblätter duften stark. Der Rainfarn trägt die goldgelben Blütenköpfchen (ohne Zungenblüten!) in einer schirmförmigen Rispe. Auf dem AGES-Gelände ist die Art nur zerstreut zu finden. Die ganze Pflanze enthält stark riechende ätherische Öle und Bitterstoffe.
Quellen
Fischer M. A., Oswald K., Adler W. (2008): Exkursionsflora für Österreich, Liechtenstein und Südtirol. Biologiezentrum der oberösterreichischen Landesmuseen, Linz, 1391 S.
Holzner W., Glauninger J. (2005): Ackerunkräuter - Bestimmung, Biologie, Landwirtschaftliche Bedeutung. Leopold Stocker Verlag, Graz 264 S.
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Hauptseite&oldid=152425751
http://www.naturfotos-naeher-hingeschaut.eu/