Energy Drinks bestehen aus Wasser, Zucker, Aromen, (oft) Farbstoffen sowie diversen chemisch synthetisierten Substanzen. Es sind dies im wesentlichen Taurin, Glucuronolacton, Koffein, Inosit und verschiedene Vitamine. In jüngster Zeit kommen auch Energy Drinks mit natürlichen Zutaten, wie dem koffeinhältigen Extrakt aus den Fruchtkernen der südamerikanischen Guaranapflanze, auf den Markt. Die Zutaten und alle Zusatzstoffe sind gemäß den lebensmittelrechtlichen Vorschriften auf der Verpackung angegeben.
Energy Shots sind in Österreich als Nahrungsergänzungsmittel eingestuft. Sie enthalten, abgesehen von Zucker und Wasser, die gleiche Menge an Inhaltsstoffen in einem deutlich geringeren Volumen als eine normale Dose (250 ml) Energy Drink. Es handelt sich somit bezüglich Koffein und anderer Stoffe um eine konzentrierte Form eines Energy Drinks.
Die in Österreich auf dem Markt befindlichen Energy-Shots tragen folgende oder ähnlich lautende Hinweise:
- Nicht mehr als 1 Portion pro Tag konsumieren
- Nicht als Ersatz einer ausgewogenen Ernährung geeignet
- Nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren.
- Nicht geeignet für Kinder, schwangere Frauen und koffeinsensitive Personen
Taurin kommt natürlich in Lebensmitteln, besonders in Fisch und Meeresfrüchten vor. Die Taurinaufnahme ist durch Energy Drinks meist mehrfach höher als durch die restliche Nahrung.
Glucuronolacton ist in der Natur in Pflanzen und Tieren weit verbreitet. Nur bei einer kleinen Anzahl von Lebensmitteln ist jedoch bekannt, dass sie Glucuronolacton enthalten (z. B. Wein). Die Glucuronolactonaufnahme ist durch Energy Drinks meist mehrfach höher als durch die restliche Nahrung.
Energy Drinks laut Österreichischem Lebensmittelbuch
Energie-Getränke bzw. Energy Drinks enthalten mindestens 11g Kohlenhydrate und besitzen somit einen physiologischen Brennwert von mindestens 44 kcal bzw. 187 kJ pro 100 g bzw. 100 ml. Sie enthalten mindestens 250 mg Koffein pro 1000 ml. Weiters können unter anderem Vitamine, Mineralstoffe, Taurin, Glucuronolacton und Inosit zugesetzt werden.
Als Referenzwerte gelten folgende Mengen pro 100 ml Getränk:
- Koffein 32 mg
- Inosit 20 mg
- Glucuronolacton 240 mg
- Taurin 400 mg