Untersuchungsstelle
AGES – Institut für veterinärmedizinische Untersuchungen Linz
Wieningerstraße 8
4020 Linz
Telefonnummer: +43 50 555-45111
Faxnummer: +43 50 555-45109
E-Mail: vetmed.linzno@Spam@agesno.Spam.at
CAVE: BTV-Verdachtsproben bzw. Proben im Rahmen des amtlichen BTV-Monitorings sind an das NRL für Bluetongue (AGES Institut Mödling) einzusenden!
Blutröhrchen
Da die Blutprobenaufarbeitung teilautomatisiert mittels Pipettierroboter abläuft, wird im Hinblick auf eine rasche Probenabarbeitung ersucht (kein nachträgliches Umfüllen im Labor in geeignete Röhrchen) die Blutproben in 9 ml-Röhrchen vom Typ Vacuette (Fa. Greiner Bio One: Serumröhrchen-Bestellnummer 455092, EDTA-Röhrchen-Bestellnummer 455036) einzusenden.
Alternativ können auch Blutröhrchen anderer Hersteller verwendet werden, der Röhrchendurchmesser sollte 16mm und die Länge 100mm betragen.
Für den Nachweis von BTV-Antikörpern (ELISA) werden Serumröhrchen benötigt, für den Nachweis von BTV-Virus (PCR) wird unbedingt EDTA Blut benötigt.
Tarife
Preisauskunft über die Testung (ELISA: BTV-AK and PCR: BTV-AG) per Mail (preisauskunft_VETno@Spam@agesno.Spam.at bzw. vetmed.linzno@Spam@agesno.Spam.at) oder per Telefon (050555-45111)
Probeneinsendung
Probenanlieferung bzw. Probenabgabe mittels Post/Kurier/Botendienst oder Medlog in der Zeit von 7:30 bis 15:30 Uhr (Montag bis Donnerstag) und am Freitag von 7:30 bis 15:00 Uhr.
Untersuchungsrhythmus
Die Bearbeitung der Proben erfolgt täglich von Montag bis Freitag. Alle Proben, die bis 9:00 im Labor einlangen, werden am Einsendetag bearbeitet. In der Regel ist die Untersuchung innerhalb von 1-2 Arbeitstagen abgeschlossen.
Auskünfte
Anfragen zur Einsendung bzw. zu Befunden können telefonisch unter 050555-45111 bzw. per Mail unter vetmed.linzno@Spam@agesno.Spam.at gestellt werden
Bei besonderer Dringlichkeit bzw. außerhalb der Dienstzeit: Institutshandy IVET LINZ: +43 664 8398178
Übermittlung der Untersuchungsdaten
Damit die Untersuchungsdaten der Proben, die von Probennehmern gezogen werden, elektronisch in das betriebsinterne EDV-System eingespielt und auf den Befunden ausgewiesen werden können, wird ersucht, eine csv-Datei sowie das US-Antragsformular (siehe Downloads) ausgefüllt per Mail an folgende Emailadressen zu übermitteln: office.vetlinzno@Spam@agesno.Spam.at
Das IVET Linz stellt die entsprechenden csv-Musterlisten auf Anfrage zur Verfügung (siehe Download). Folgende Informationen werden benötigt: Datum der Probennahme, LFBIS Nummer, Probennummer, Ohrmarkennummer, Geburtsdatum (optional)
Beispiel: csv-Datei