Goldpack Frisch geriebene Haselnusskerne 200g
Lebensmittel-Rückruf
Rückrufgrund | Aflatoxine |
---|---|
In Verkehr gebracht von | VOG AG |
Chargennummer | L15275V022, L15278V022, L15288V022, L15289V022, L15295V022, alle Chargen mindestens haltbar bis 10.2016 |
Produktwarnung Goldpack Frisch geriebene Haselnusskerne 200g
Sehr geehrte Damen und Herren!
Wir möchten Sie darüber informieren, dass wir aufgrund des akuten Falles Goldpack Frisch Haselnusskerne gerieben 200g (Charge L15289V022) trotz einwandfreiem Untersuchungszeugnis der Rohware Nachuntersuchungen bei weiteren Chargen dieser Rohware durchgeführt haben.
Bei diesen Nachuntersuchungen wurden bei zwei Tageschargen (L15288V022 sowie L15295V022) aus derselben Rohware überhöhte Aflatoxinwerte festgestellt. Wir erwarten noch weitere Untersuchungsergebnisse anderer akkreditierten Untersuchungsanstalten.
Vorsorglich rufen wir sämtliche aus dieser Rohware produzerten Chargen zurück.
Nachstehend die betroffenen Chargennummern:
L15275V022
L15278V022
L15288V022
L15289V022
L15295V022
Mindesthaltbarkeit bei allen Chargen: 10.2016
Alle betroffenen Kunden, welche diese Chargen erhalten haben, sind bereits informiert!
Das Produkt ist nicht zum Verzehr geeignet und kann von den Konsumenten (in allen Filialen) zurückgegeben werden. Den Kaufpreis bekommen Kunden selbstverständlich auch ohne Kaufbeleg rückerstattet.
Der Vertreiber VOG AG kommt seiner Eigenverantwortung gemäß den lebensmittelrechtlichen Bestimmungen nach und hat daher einen Rückruf des Produktes veranlasst.
Diese Warnung besagt nicht, dass die Gefährdung vom Erzeuger, Hersteller, Importeur oder Vertreiber verursacht wurde!
Wir bedauern diesen Vorfall und stehen für weitere Fragen natürlich jederzeit zur Verfügung!
mit freundlichen Grüßen
Stefan Amerstorfer
Abteilung Trockenfrüchte
Tel. (0043) 732/3738-2228
Mehr Infos
Aflatoxine sind Schimmelpilzgifte (siehe dazu FAQ Aflatoxine). Ein wegen Aflatoxinen zurückgerufenes Produkt sowie daraus hergestellte Speisen sollten keinesfalls verzehrt werden. Schimmelpilzgifte sind weitgehend hitzestabil. Sie können also bei der Nahrungsmittelverarbeitung z. B. durch Kochen und Backen nicht zerstört oder verringert werden.
Für den Inhalt der Meldung ist der Urheber des Textes verantwortlich.
Links zu externen Webseiten Dritter, befinden sich auf Seiten, auf deren Inhalte die AGES keinen Einfluss hat. Daher kann seitens der AGES auch keine Haftung für die Aktualität, den Inhalt beziehungsweise das Vorhandensein von Inhalten unter den angeführten Links auf Webseiten Dritter übernommen werden. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.