In den Monaten August und September kam es in mehreren Bundesländern Österreichs zu einem gehäuften Auftreten von Humanerkrankungen, die durch den Erreger Salmonella Coeln CT1768 verursacht wurden. Im Jahr 2018 wurden 75 Fälle von Salmonella Coeln (alle Stämme inkl. S. Coeln CT1768) an der Nationalen Referenzzentrale für Salmonellen der AGES bestätigt. Das waren mehr Fälle als in den vergangenen Jahren.
S. Coeln, humane Erstisolate in Österreich 2009-2018Jahr | Anzahl humane Erstisolate |
---|
2009 | 2 |
2010 | 10 |
2011 | 18 |
2012 | 15 |
2013 | 5 |
2014 | 9 |
2015 | 21 |
2016 | 32 |
2017 | 52 |
2018 | 75 |
Die Häufung von Erkrankungsfällen deutete auf eine mögliche Übertragung durch ein Lebensmittel hin. Die AGES hat diesen Verdacht auf einen lebensmittelbedingten Ausbruch im Auftrag von und in enger Kooperation mit dem BMASGK und den jeweils zuständigen Landesbehörden untersucht. Diese Untersuchung wurde abgeschlossen; die Quelle des Ausbruchs konnte nicht identifiziert werden.