Gesundheit für Mensch, Tier & Pflanze

Symposium anlässlich des Welt-Tollwut-Tages 2023

Datum


12:30 bis 17:00


Ort

AGES Wien 22

Österreich gilt laut Weltorganisation für Tiergesundheit (WOAH) seit 2008 als frei von terrestrischer Tollwut, dennoch versterben weltweit immer noch etwa 60.000 Menschen pro Jahr an dieser tödlich verlaufenden Infektionskrankheit.

Um die Krankheit näher zu beleuchten, lädt die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH (AGES) anlässlich des Welttollwuttages im September zu einem Symposium ein. Bei diesem stellen Expert:innen aus human- und veterinärmedizinischem Bereich Präventions- und Kontrollmaßnahmen sowie die aktuelle epidemiologische Tollwutsituation in Österreich und seinen Nachbarländern vor. Neue Richtlinien zur prä- und postexpositionellen Prophylaxe beim Menschen, aktuelle Empfehlungen der österreichischen Tollwutbroschüre 3.0 und interessante Fälle aus der Tollwuthotline werden präsentiert.

 

Inhalt

Details zu Inhalt und Ablauf der Veranstaltung findet Sie unter dem Menüpunkt "Programm". 

 

Zielgruppe

Human- und Veterinär- Mediziner:innen, Vertreter:innen der zuständigen Behörden

 

Sprache

Deutsch / Englisch

 

Fortbildungshinweis

Die Veranstaltung wird im Sinne der Bildungsordnung bei der Österreichischen Tierärztekammer eingereicht.

Für diese Veranstaltung werden DFP-Punkte bei der Österreichischen Akademie der Ärzte beantragt.

 

Fachliche Leitung

Bernhard Benka
Leiter Öffentliche Gesundheit
AGES GmbH

Friedrich Schmoll
Leiter Tiergesundheit
AGES GmbH

 

Mehr Information

Zum Anmeldeformular

Datum


12:30 bis 17:00


Ort

AGES Wien 22

Aktualisiert: 13.04.2023

Jump to top