Gesundheit für Mensch, Tier & Pflanze

Hochschullehrgang LEBENsmittelwissen für Pädagog:innen 2023

Datum

-
00:00 bis 00:00


Ort

Wien oder Kärnten

Dieser Hochschullehrgang der HAUP wurde in Kooperation zwischen LFI, LKÖ, FiBL, forum.ernährung.heute und AGES entwickelt. Mit Unterstützung aus Bund, Ländern und Europäischer Union (LE 14-20).

Zielgruppe

Der Hochschullehrgang stellt eine berufsbegleitende Bildungsmaßnahme dar. Zielgruppen für den 12-tägigen Lehrgang sind Pädagog:innen aus dem nicht-landwirtschaftlichen Fachbereich der Sekundarstufe I und II sowie Lehramtsstudent:innen der Sekundarstufe I und II.

Kurzbeschreibung

Pädagog:innen der Sekundarstufe I und II haben ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld und sind sehr häufig mit komplexen Aufgabenstellungen und Herausforderungen konfrontiert. Zur Bewältigung des anspruchsvollen Arbeitsalltags sind daher stetig erweiterte und/oder neue Fachkompetenzen erforderlich.

Dieser Hochschullehrgang vermittelt in kompakter Form jene interdisziplinären Kompetenzen, die an Pädagog:innen der Mittelschule und des AHS-Bereichs, sowie der Berufs– und Berufsbildenden Schulen im Aufgabenkreis des „LEBENsmittelwissens“ herangetragen werden. Inhaltlich umfassend und fächerübergreifend werden ausgewählte Themenfelder rund um Lebensmittel abgedeckt. Die Absolvent*innen verfügen über ein solides Repertoire „nachhaltiger Ernährung“, welche die Dimensionen Gesundheit/Individuum, Ökologie, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur gleichermaßen betrachtet sowie die gesamte Wertschöpfungskette rund um Lebensmittel. Dieses Wissen können die Absolvent:innen qualifiziert und sicher an Schüler*innen weitergeben.

Im gesamten Lehrgang wird großer Wert auf eine starke Anbindung an den pädagogischen Alltag gelegt.

Ablauf

Der berufsbegleitende Hochschullehrgang wird in Form von 5 Modulen, mit 6 Lehrveranstaltungsblöcken (jeweils 2-tägig), verteilt auf 2 Semester angeboten. Präsenzphasen und Selbststudium sind in Summe mit 6 ECTS-Anrechnungspunkten bewertet.

Absolvent:innen erhalten nach erfolgreicher Absolvierung des Hochschullehrgangs ein Zertifikat.

Dauer

April bis November 2023
Die genauen Termine finden Sie hier.

Ort

Wien oder Kärnten

Detaillierte Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung
finden Sie unter https://www.haup.ac.at/fortbildung/lebensmittelwissen/ .

Datum

-
00:00 bis 00:00


Ort

Wien oder Kärnten

Aktualisiert: 13.04.2023

Jump to top