Die Vielzahl an Bestimmungen im Futtermittelrecht und deren laufende Änderung stellen all jene, die Futtermittel abgeben oder verwenden, oft vor Herausforderungen. In diesem Kurs erhalten Sie Wissen aus erster Hand.
Die AGES ist mit ihren ExpertInnen einerseits direkt an der Entstehung von Gesetzestexten (national und EU) beteiligt und setzt diese andererseits im Rahmen der Zuständigkeit des Bundesamtes für Ernährungssicherheit bei der Futtermittelkontrolle in der Praxis um. Für Neueinsteiger empfehlen wir, zusätzlich die eLearnings als online-Module zu unterschiedlichen EU-Rechtsthemen unter www.ages.at (Tier/Futtermittel/E-Learning Futtermittelrecht) zu buchen.
Inhalt
- Futtermittelrecht allgemein
- Aktuelle Änderungen und ihre Auswirkungen
- Praktische Beispiele und Herausforderungen
- Diskussion und Erfahrungsaustausch
Zielgruppe
- HeimtierhalterInnen
- Futtermittelunternehmen (z.B. HerstellerInnen, Handel)
- TierärztInnen, die auch Futtermittel für Heimtiere abgeben
Fortbildungshinweis
Bildungspunkte werden laut Tiergesundheitsdienst (TGD) anerkannt.
Anmeldeinformationen
Mindestteilnahmezahl: 5 Personen
Alternativer Termin
Dieser Kurs findet auch am Dienstag, 23.05.2023 statt:
Fachliche Leitung und Vortragender
Dipl. Ing. Franz Doppelreiter
Futtermittel, Vermarktungsnormen und illegale Fischerei,
Institut für Tierernährung und Futtermittel Linz
Geschäftsfeld Ernährungssicherung
AGES GmbH